1 tps skip drücken, Tps) ◄◄ oder (tps) ►► drücken, 1 premere tps skip – Panasonic SCCH530 Benutzerhandbuch
Seite 48: 2 premere (tps) ◄◄ or (tps)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

\Vivdvr‘^abe von Ca ss cl ten
Ascolio ilei nastri
TPS SKIP
Aufsuchen eines gewünschten Titels
(TPS: Bandprogrammsensor)
Um den Anfang eines gewünschten Titels schnell aufzusuchen, TPS
SKIP während der Wiedergabe betätigen, wonach die entsprechen
de Anzahl von Titeln (bis zu 9 vor oder hinter dem laufenden Titel)
übersprungen wird.
1
TPS SKIP drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzige wie
folgt:
TPS->1->2^3^...8-^9->DECK(1 oder 2)
(TPS) ◄◄ oder (TPS) ►► drücken.
Bei Wiedergabe der Vorderseite (>):
(TPS)
Je nachdem, wie oft die Taste in Schritt 1 betätigt wurde,
wird die entsprechende Anzahl von Titeln in Vorwärtsrich
tung übersprungen („J-“ leuchtet auf.)
(TPS)
◄◄ ; Je nachdem, wie oft die Taste in Schritt f betätigt wurde,
wird die entsprechende Anzahl von Titeln in Rückwärts-
richtung übersprungen “ leuchtet auf.)
Die Abbildung zeigt den Zustand nach Wahl von „TPS 3“.
Bei Wiedergabe der Rückseite (<1):
Der jeweils umgekehrte Vorgang wird ausgeführt.
48
Hinweis
•Wenn bei aktivierter TPS-Funktion eine Einstellung verändert
werden soll (z.B. die Anzahl der zu überspringenden Titel, die
Bandlaufrichtung usw.), zunächst STOP drücken, um den Bandlauf
anzuhalten.
• Falls die Anzahl der mit Hilfe der TPS-Funktion vorgegebenen
Titel, die übersprungen werden sollen, die Anzahl von Titeln auf
dem Band überschreitet, stoppt das Gerät u.U. nach Erreichen des
Bandendes, oder eine andere Betriebsstörung tritt auf.
Um den Titel vor oder hinter dem laufenden Titel auf
zusuchen:
Während der Wiedergabe (TPS) ◄◄ oder (TPS) ►► drücken.
Hinweis
Die Bandprogrammsensor-Funktion arbeitet, indem das Band nach den signai-
freien Zwischenräumen (Leerstellen) zwischen den einzelnen Programmab
schnitten abgesucht wird. In den folgenden Fällen arbeitet die TPS-Funktion
daher u.U. nicht einwandfrei:
•Wenn sich keine signaifreien Zwischenräume zwischen den einzelnen Titeln
oder Programmabschnitten befinden (z. B., wenn das Band einer Mikrofon
aufnahme wiedergegeben wird)
•Wenn der signalfreie Zwischenraum zwischen zwei Titeln kurzer als 4 Se
kunden ist
•Wenn sich in der Mitte eines Titels eine besonders leise Passage oder eine
signaifreie Stelle befindet (z. B. bei Klassik)
•Wenn ein Programmabschnitt kürzer ais 10 Sekunden ist oder weniger als
fO Sekunden zwischen der momentanen Bandstelle und dem Anfang des
folgenden Titels liegt
•Wenn ein mit Einblendung oder Ausbiendung aufgezeichnetes Band wieder
gegeben wird
Per trovare l’inizio di un brano
(TPS: sensore dei programmi del nastro)
Durante la riproduzione, viene saltato il numero di brani corri
spondente ai numero di volte che si è premuto TPS SKIP e viene
trovato il brano desiderato (fino a 9 brani prima o dopo quello che si
sta ascoltando).
1
Premere TPS SKIP.
Ad ogni pressione del tasto il display cambia nei mode se
guente.
TPS^1^2^3...8^9^DECK (1 o 2)
\_________________________i
2
Premere (TPS) ◄◄ or (TPS)
Se si sta riproducendo il lato in avanti (>);
(TPS) Viene saltato in avanti il numero di brani corri
spondente al numero selezionato al passo 1. (“-F”
si accende.)
(TPS ) Viene saltato all’indietro il numero di brani corri
spondente al numero selezionato al passo 1. (“-”
si accende.)
La figura mostrata è quella di quando si seleziona “TPS 3”.
Se si sta riproducendo il lato di reverse (<):
Ha luogo l’operazione opposta.
•Per cambiare la regolazione (il numero di brani da saltare, la dire
zione di scorrimento del nastro, ecc.) mentre la funzione di salto
TPS è attivata, premere STOP per arrestare prima la piastra.
•Se il numero specificato di salti TPS è più grande del numero di
brani registrati sul nastro, l’apparecchio potrebbe arrestarsi alla
fine del nastro o non funzionare correttamente.
Per saltare 1 brano prima o dopo quello che si sta
ascoltando:
Premere una volta (TPS) ◄◄ o (TPS) ►► durante la riproduzione
del nastro.
wmn
La funzione TPS cerca gli spazi vuoti tra i brani del nastro. Essa potrebbe
perciò non operare correttamente nei casi seguenti:
•Se non ci sono spazi vuoti tra i brani del nastro (per esempio, se si riproduce
un nastro registrato con il microfono)
•Se gii intervalli tra i brani durano meno di 4 secondi
•Se in mezzo ad un brano c’è un passaggio con un livello particolarmente
basso
0 silenzioso (per esempio, musica classica)
•Se il brano dura meno di 10 secondi, oppure se ci sono meno di 10 secondi
dal punto di ascolto all’inizio del brano seguente
•Se il nastro è stato registrato con la dissolvenza in apertura o la dissolvenza
in chiusura