Vorsicht beim benutzen von insektenspray, Säkerhetsföreskrifler, Für einen gefahrlosem betrieb dieses gerätes – Panasonic SCCH530 Benutzerhandbuch
Seite 5: Arnsng
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Säkerhetsföreskrifler
Für einen gefahrlosem Betrieb dieses
Gerätes
¥ARNSNG!
OM APPARATEN ANVÄNDS PÄ AN-
NAT SÄTT ÄN I DENNA BRUKS-
ANVISNiNG
SPECiFICERATS,
KAN
ANVÄNDAREN
ÜTSÄTTAS
FÖR
OSYNLIG
LASERSTRÄLNING,
SOM
ÖVERSKRIDER
GRÄNSEN
FÖR
LA
SER KLASS1.
■ Als
Stromquelle eine gewöhn
liche Netzsteckdose benutzen
1. Wechselstrom 220/230 Volt, 50 Hz.
2. Es kann keine Gleichstromquelle be
nutzt werden.
An gewissen Orten, wie z. B. auf einem
Schiff, wird evtl, auch Gleichstrom ver
wendet. Bevor Sie dieses Gerät an
schließen, vergewissern Sie sich, daß es
sich um eine Wechselstromsteckdose
handelt.
■ Ziehen Sie beim Herausziehen
des Netzkabels ausschließlich
am Stecker
1. Vorsicht mit nassen Händen.
Berühren des Steckers mit nassen
Händen kann zu einem Stromschiag
führen.
2. Stellen Sie niemals schwere Gegen
stände auf das Netzkabel, und biegen
Sie es nicht in einem zu engen Radius
oder um scharfe Ecken.
■ Stellen Sie das Gerät an einem
gut durchlüfteten Ort auf
Achten Sie darauf, daß das Gerät minde
stens 10 cm von der nächsten Wand ent
fernt ist, und die Entlüftungsschlitze nicht
durch Vorhänge oder dgl. verdeckt werden.
■ Beachten Sie bei der Wahl des
Aufstellungsortes folgendes:
stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort
auf, an dem es der direkten Sonnen
strahlung oder hohen Temperaturen aus
gesetzt ist.
stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort
auf, an dem es hoher Feuchtigkeit oder
Vibrationen ausgesetzt ist.
Solche Einwirkungen können Schäden am
Gehäuse und an den Gerätekomponenten
verursachen und somit die Lebensdauer
herabsetzen.
■ Das Gerät muß ‘ auf einer
ebenen, horizontalen Fläche
aufgestellt werden
Bei einer geneigten Aufstellfläche können
Funktionsstörungen auftreten.
■ Nie versuchen, dieses Gerät
zu reparieren oder umzubauen
Falls dieses Gerät von einem Nicht
fachmann repariert, auseinandergenommen
oder nachgestaltet wird, oder falls Teile in
seinem Inneren berührt werden, könnte ein
lebensgefährlicher
elektrischer
Schlag
ausgelöst werden.
■ Besondere Vorsicht bei der
Anwesenheit von Kindern
Erlauben Sie Ihren Kindern nie, irgend
welche Gegenstände—insbesondere me
tallene—in das Gerät zu stecken. Falls
Gegenstände wie Münzen, Nadeln, Schrau
bendreher usw., durch die Entlüftungslöcher
in dieses Gerät gesteckt werden, besteht
die Gefahr eines lebensgefährlichen elek
trischen Schlages oder fehlerhafter Funk
tion.
■ Falls Flüssigkeiten auf dem
Gerät verschüttet werden
Falls Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüt
tet werden, besteht die Gefahr eines Feuer
ausbruchs oder elektrischen Schlages.
Ziehen Sie sofort das Netzkabel von der
Steckdose ab und wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
■ Vorsicht beim Benutzen von
Insektenspray
Insektensprays könnten Risse oder Trü
bungen der Gehäuseoberflächen und der
Kunststoffteile verursachen. Zudem könnte
sich das in solchen Sprays verwendete Gas
entzünden.
■ Das Gerät niemals mit Alkohol
oder Farbverdünner reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes
niemals organische Lösungsmittel, da diese
die Geräteoberfläche ablösen oder trüben
könnten.
■ Nach Gebrauch immer aus
schalten
Falls das Gerät lange Zeit eingeschaltet
bleibt, wird nicht nur seine Lebensdauer
verkürzt, sondern es könnten auch andere
unenwartete Störungen auftreten.
■ Falls Störungen auftreten
Falls während des Betriebs die Tonü
bertragung plötzlich unterbrochen wird, die
Anzeigelampen erlöschen, Rauch oder ein
ungewöhnlicher Geruch festgestellt wird,
schalten Sie unverzüglich das Gerät aus,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und setzen
Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder einer
anerkannten Reparaturdienststelle in Ver
bindung.