Einstellungen für import/export, Avchd-einstellungen – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 103

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
101
Einstellungen für Import/Export
•
Passen Sie im Feld "Aufnahmeposition" die Position für den Beginn der
Aufnahme an, indem Sie die Schrittanzahl angeben. Bei Eingabe des
Werts 0 erfolgt keine Anpassung.
•
Wählen Sie die zu überwachenden Audiokanäle aus.
•
Wählen Sie die gewünschte Einstellung für "Pegel anpassen" (Schwarz).
Hinweis: Auf SD-Geräten wird 0 IRE in der Regel in Japan als Einstellung für
"Pegel anpassen" und 7.5 IRE in den USA und Kanada verwendet.
•
Aktivieren Sie die Option "Bildsuchlauf vorwärts verwenden, wenn
vom DV-Gerät unterstützt", wenn das DV-Gerät die Suchlauffunktion
unterstützt.
4.
Klicken Sie auf
OK
, um das Dialogfeld für Ausgabegeräteinstellungen
zu schließen.
5.
Klicken Sie auf
OK
, um das Dialogfeld "Vorschaugerät" zu schließen.
Einstellungen für Import/Export
Die Einstellungen für Import/Export legen fest, wie Quellmaterial von
und auf Medien wie CDs und DVDs sowie externe Geräte wie Kameras,
Wechseldatenträger und Speichernetzwerke (SANs) importiert und
exportiert wird. Einige Einstellungen sind formatbasiert, andere
gerätebasiert.
Die folgenden Einstellungen für Import-/Export können definiert werden:
•
AVCHD
•
Audio CD/DVD
•
Standbild
•
MPEG
•
Wechselmedien
Um die Einstellungen für Import/Export festzulegen, wählen Sie in der
Menüleiste des Vorschaufensters "Einstellungen" > "Systemeinstellungen" >
"Import/Export" > {Einstellungskategorie} (klicken Sie gegebenenfalls
auf "+", um den Abschnitt zu erweitern).
AVCHD-Einstellungen
Diese Einstellungen bestimmen, ob beim Import von AVCHD-Dateien in
EDIUS NEO Suchdateien erstellt werden (siehe