Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 184

182
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Abschnitt 3 — Importieren und Erfassen
Hinweis: EDIUS NEO enthält Booster-Technologie, mit der die Echtzeitbearbeitung
nativer AVCHD-Clips möglich ist. Zudem ist ein AVCHD Converter verfügbar,
mit dem AVCHD-Dateien mithilfe des Canopus HQ-Codecs in das AVI-Format
konvertiert werden können, falls Sie dieses bevorzugen.
•
AVI (.avi)
•
AIFF-Datei (.aif, .aiff)
•
Compuserve GIF-Dateien (.gif)
•
DivX (.divx, .div)
•
DIF-Stream (.dif, .dv)
•
DPX (SMPTE 268M-2003)-Datei (.dpx)
•
Dolby Digital (.ac3)
•
Flash Pix-Dateien (.fpx)
•
JPEG-Dateien (.jpg, .jpeg)
•
JPEF File Interchange Format-Dateien (.jfif)
•
MPEG Audio Layer-3 (.mp3)
•
MPEG Audio Stream (.mpa, .m2a)
•
MPEG-HDD-Film (.mod, .tod)
•
MPEG Program Stream (.mpg, mpeg, .m2p, .mp2, .vob, .vro)
Hinweis: Wenn eine VOB-Datei nicht importiert werden kann, erfassen Sie die Quelle
mit DISCcapture. (Weitere Informationen zu DISCcapture finden Sie unter
Erfassen direkt in der Timeline auf Seite 216
•
MPEG Transport Stream (.m2t)
•
MPEG Video Stream (.mpv, .m2v)
•
MPEG4-Dateien (.mp4)
•
Mac Pict-Dateien (.pic, .pct, .pict)
•
Maya IFF-Datei (.iff)
•
Ogg Vorbis-Datei (.ogg)
•
Photoshop-Dateien (.psd)
•
Portable Network Graphics-Dateien (.png)
•
QuickTitler (.etl)
•
QuickTime Image-Dateien (.qtif, qti, .qif)
•
Quick Time Movie (.mov)
•
Silicon Graphics Image-Dateien (.sgi, .rgb)
•
Sony HVR-DR60/HVR-MRC1-Metadatei (.idx)