Importieren und erfassen, Unterstützte dateiformate, Section 3 — importieren und erfassen – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 183: Abschnitt 3, Sie unter, Abschnitt 3-importieren und erfassen

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
181
Abschnitt
3
Importieren und Erfassen
Als Importieren wird der Vorgang bezeichnet, über den bestehende Clips
und Standbilder auf einem externen Speichergerät, das mit dem EDIUS
NEO-Computer verbunden ist, übernommen und über die Asset-Bin zur
Verwendung in EDIUS NEO-Projekten verfügbar gemacht werden.
Sequenzen, die in einem EDIUS NEO-Projekt erstellt wurden, können auch
in ein anderes EDIUS NEO-Projekt importiert werden.
Projekte und Playlists, die in anderen Bearbeitungsanwendungen erstellt
wurden, können ebenfalls in EDIUS NEO importiert werden.
Das Übernehmen externen Video- und Audiomaterials durch Wiedergabe
oder Aufnahme von Bändern, Speicherkarten, Webcams usw. zur
Verwendung in EDIUS NEO-Projekten wird als "Erfassen" oder
"Capturing" bezeichnet.
In EDIUS NEO können Sie das Material einer ganzen Quelle oder nur Teile
daraus erfassen, die in einer Batch-Erfassungsliste definiert sind. Die
erfassten Clips werden in der Asset-Bin gespeichert. Das Material kann
auch zur sofortigen Verwendung direkt in der Timeline erfasst werden.
Unterstützte Dateiformate
Sie können viele verschiedene Quellmaterial-Dateitypen in die Asset-Bin
importieren oder in ihr erfassen. Die Asset-Bin kann Clips oder Standbilder
mit den im Folgenden genannten Dateiformaten und -erweiterungen
enthalten:
•
3GPP-Dateien (.3gp, .3g2, .amc)
•
AAC-Dateien (.aac, .m4a)
•
AVCHD (.m2ts, mts)