Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 37

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
35
Backup/Automatisch speichern
Pro Projekt können zwischen 1 und 100 automatisch gespeicherte Dateien
vorhanden sein. Wenn die festgelegte maximale Anzahl an automatisch
gespeicherten Dateien bereits in einem Ordner für automatisches
Speichern vorhanden ist, wird die älteste Datei gelöscht, wenn eine neue
automatisch gespeicherte Datei erstellt wird.
Wenn ein Projekt gespeichert wird, können alle automatisch gespeicherten
Dateien in den Verzeichnissen für automatisches Speichern verbleiben
oder automatisch gelöscht werden.
Wenn automatisches Speichern aktiviert ist, werden automatisch
gespeicherte Dateien auf folgende Art erstellt:
Ort
{Projektname}/{Projekt}/AutoSave
Dateiname
{Projektname}-YYMMDD-HHMMSS.ezp
Um ein Projekt aus einer automatisch gespeicherten Datei
wiederherzustellen, kopieren Sie die Datei in den ursprünglichen
Projektordner und importieren Sie sie.
Hinweis: Automatisch gespeicherte Dateien sind schreibgeschützt und können nicht
überschrieben werden.
Wiederherstellen von Backup-/automatisch gespeicherten Dateien
Wenn EDIUS NEO nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde und die
Projektdatei nicht normal gespeichert werden konnte, wird das in
gezeigte Dialogfeld automatisch beim nächsten Start von
EDIUS NEO angezeigt.
Abbildung 17 Dialogfeld zum Wiederherstellen von Backup-/automatisch gespeicherten Dateien
Wenn
Ja
ausgewählt ist, wird die Sicherungs- oder automatisch
gespeicherte Datei mit dem neuesten Datum und Zeitstempel geöffnet.
Wenn auf die Schaltfläche
Nein
geklickt wird, wird das normale EDIUS
NEO-Startfenster angezeigt.