Erfassungsmodi – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 205

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
203
Erfassung – Erste Schritte
Der Clip-Randbereich wird ebenfalls in diesem Dialogfeld festgelegt. Der
Randbereich ist der Bereich am Anfang oder Ende eines Clips, der zum
Einfügen von Übergängen und anderen Effekten verwendet werden kann.
In diesem Dialogfeld können Sie auch festlegen, welche Aktion nach
Abschluss der Erfassung ausgeführt wird. Weitere Informationen zum
Dialogfeld "Erfassung" finden Sie unter
Erfassungseinstellungen auf Seite 67
Erfassungsmodi
Die folgenden Erfassungsmodi werden für einfache Erfassung unterstützt:
Unbefristete Erfassung
Die Erfassung wird begonnen, ohne In-Punkt, Out-Punkt oder
Erfassungsdauer festzulegen. In diesem Fall muss die Erfassung manuell
gestoppt werden.
In/Out-Erfassung
Legen Sie die In- und Out-Punkte für das zu erfassende Material fest und
starten Sie die Erfassung. Die Erfassung stoppt automatisch am Out-Punkt.
In/Dur-Erfassung
Legen Sie den In-Punkt und die Dauer fest und starten Sie die Erfassung.
Die Erfassung stoppt automatisch nach Ende der angegebenen Dauer.
In-Erfassung
Legen Sie den In-Punkt fest und starten Sie die Erfassung. In diesem Fall
muss die Erfassung manuell gestoppt werden.
Out-Erfassung
Legen Sie den Out-Punkt fest und starten Sie die Erfassung. Die Erfassung
stoppt automatisch am Out-Punkt.
Dur-Erfassung
Legen Sie die Dauer fest und starten Sie die Erfassung. Die Erfassung endet
automatisch nach Ende der angegebenen Dauer.
Hinweis: Im Batch-Capture-Modus werden nur In/Out- und In/Dur-Erfassung
unterstützt. Weitere Informationen zur Batch-Capture finden Sie unter