Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 213

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
211
Erfassen von einem DV- oder HDV-Gerät
Hinweis: Die Dauer kann nur auf diese Weise festgelegt werden. Die nachfolgend
beschriebenen Methoden können für das Setzen der In- und Out-Punkte
verwendet werden.
Hinweis: Wenn die In-, Out- und Dur-Timecodes nicht im Player-Fenster angezeigt
werden (siehe
beschriebenen Einstellungen unter "Timecode
anzeigen".
Abbildung 184 Im Player-Fenster angezeigte Timecodes
•
Verwenden Sie das Dialogfeld "TC-Sprung", um an eine bestimmte
Timecode-Position in der Quelle zu springen und einen In- oder
Out Punkt an dieser Stelle zu setzen. In
sehen Sie die
verschiedenen Methoden für das Setzen von In/Out-Punkten.
gezeigte Dialogfeld "TC-Sprung"
anzuzeigen, klicken Sie im Player-Fenster auf "Cur". Geben Sie den
gewünschten Ziel-Zeitcode ein und klicken Sie auf
Springen
.
Abbildung 185 Dialogfeld "TC-Sprung"
•
Klicken Sie während der Wiedergabe eines Clips in der
Schaltflächenleiste des Players auf
In setzen
und
Out setzen
). Geben Sie den Clip bis zum gewünschten
Anfangsbild wieder und klicken Sie auf die Schaltfläche
In setzen
. Setzen
Sie die Wiedergabe des Clips bis zum gewünschten Bild fort und
klicken Sie auf die Schaltfläche
Out setzen
.
Hinweis: Weitere Informationen zu Player-Schaltflächen und deren Funktion finden Sie
unter
Player-Schaltflächen auf Seite 51
.