Abbildung 447 – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 429

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
427
Arbeiten mit Timeline-Clips
Abbildung 447 Dialogfeld "Layouter" – Positionieren des Quellbilds
Die neun (9) Schaltflächen für die Steuerung der Position geben feste
Ankerpositionen innerhalb des angegebenen Auswahlbereichs an. Es gibt
folgende Positionen der Schaltflächen: oben links, oben Mitte, oben rechts,
Mitte links, Mitte, Mitte rechts, unten links, unten Mitte und unten rechts.
Im Beispiel in
wurde das Quellbild durch Klicken auf die
linke obere Schaltfläche positioniert.
Hinweis: Nur eine Position ist aktiviert. Durch Auswählen einer anderen Position wird
die aktive Position für die neue Auswahl geändert.
Wenn die Position "Mitte" ausgewählt ist, bleibt die Anzeige zentriert,
selbst wenn die Einstellungen "Zuschneiden der Quelle" oder "Stretch"
geändert werden. Wenn eine andere Positionssteuerung ausgewählt wird,
kann die Position auch mit den Prozentwerten für X, Y und Z geändert
werden.
Hinweis: Bei einer 3D-Umwandlung wird durch Ändern des Z-Werts die Größe des
Bilds geändert, indem es auf der Z-Achse rückwärts oder vorwärts
verschoben wird. Ein positiver Wert verkleinert das Bild und es erscheint
weiter entfernt, während es durch einen negativen Wert vergrößert wird und
näher erscheint.
Die Positionssteuerung funktioniert auch in Verbindung mit dem
festgelegten Anzeigebereich des Bilds.