Überschreiben-modus, Wellenform, Clip-timecode – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 122: Abbildung 104

120
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Abschnitt 2 — Einstellungen und Konfiguration
Abbildung 104 Beispiel für Einfügen-Modus
Überschreiben-Modus
Wenn der Überschreiben-Modus aktiviert ist, wird durch Hinzufügen
eines neuen Clips der vorhandene Clip am Einfügepunkt um die Länge der
Überlappung zwischen den beiden Clips überschrieben. Die Länge der
Sequenz erhöht sich nicht (siehe
). Standardmäßig ist die
Option nicht ausgewählt.
Abbildung 105 Beispiel für Überschreiben-Modus
Hinweis: Es kann entweder der Einfügen-Modus oder der Überschreiben-Modus
verwendet werden. Nur einer von beiden ist aktiviert. Durch Aktivieren des
einen Modus wird der andere Modus automatisch deaktiviert.
Hinweis: Über die Timeline kann zwischen dem Einfügen- und dem Überschreiben-
Modus gewechselt werden.
Wellenform
Die Wellenform-Auswahl legt die Darstellung der Wellenform in der
Timeline fest. Zur Auswahl stehen "Log(dB)" oder "Linear (%)". Wählen Sie
die gewünschte Wellenform-Darstellung aus der Dropdown-Liste, indem
Sie auf das Symbol klicken und die entsprechende Auswahl vornehmen.
Standardmäßig wird "Log (dB)" verwendet.
Clip-Timecode
Zeigt ausgewählte Timecodes von Clips in der Timeline an.