Umwandlungsvorgänge in 2d, Auf seite 415, Abbildung 434 – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 417: Werden

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
415
Arbeiten mit Timeline-Clips
Da die Zuschneidewerte im Dialogfeld "Layouter" angepasst werden, wird
das zugeschnittene Bild auch im Rekorder angezeigt.
Abbildung 434 Dialogfeld "Layouter" – Anzeige des zugeschnittenen Bilds
Umwandlungsvorgänge in 2D
Abgesehen vom Zuschneiden des Bilds werden alle Vorgänge als
Umwandlungsvorgänge bezeichnet. Darunter fallen folgende:
•
Ändern der Deckkraft des Quellvideos sowie der Farbe und Deckkraft
des Hintergrunds (falls vorhanden)
•
Neupositionierung des Bilds
•
Ändern des Ankerpunkts
•
Drehen des Bilds
•
Strecken des Bilds
•
Definieren von Bildrändern
Alle Umwandlungsvorgänge können auf der Registerkarte "Parameter"
festgelegt werden. Einige sind jedoch auch im Vorschaufenster
durchführbar.
Hinweis: Mit Ausnahme der Vorgänge "Position", "Anker" und "Drehen", bei denen eine
zusätzliche Achse (Z) verwendet wird, sind 2D- und 3D-
Umwandlungsvorgänge identisch.