Magnetfunktion, Sync-modus, Ripple-modus – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 120

118
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Abschnitt 2 — Einstellungen und Konfiguration
Magnetfunktion
Die in diesem Abschnitt ausgewählten Optionen bestimmen, welche
Elemente an Ereigniszielen einrasten (standardmäßig sind alle Optionen
ausgewählt).
•
Magnetfunktion Innerhalb des ausgewählten Bereichs
•
Cursor
•
In/Out-Marke
•
Clip
•
Rubberband
•
Sequenzmarke
•
Clipmarke
Sync-Modus
Bei aktiviertem Sync-Modus wirkt sich das Bearbeiten einer Spur
(beispielsweise Einfügen oder Verschieben von Clips) auf andere Spuren
aus, wenn der Einfügen-Modus ebenfalls aktiviert ist. Alle Spuren
verlaufen synchron (behalten ihre früheren Positionen relativ zueinander)
ab dem Einfügepunkt. Ein Beispiel hierzu finden Sie in
Standardmäßig ist die Option nicht ausgewählt.
Abbildung 101 Sync-Modus mit aktiviertem Einfügen
Ripple-Modus
Wenn bei aktiviertem Ripple-Modus ein Clip gelöscht oder getrimmt wird,
werden die in der Timeline nachfolgenden Clips nach vorne verschoben
und treten an die Stelle des getrimmten oder gelöschten Clips.
Standardmäßig ist die Option ausgewählt.