Fester modus, Auf seite 313, Abbildung 305 – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 315

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
313
Timeline-Einstellungen
Abbildung 305 Übergang gelöscht – Erweiterter Modus
Hinweis: Wenn ein Clip mit Übergang gelöscht wird, wird der Übergang ebenfalls
gelöscht. Die Länge des verbleibenden Clips ändert sich und wird bis zum
Mittelpunkt des gelöschten Übergangs erweitert.
Fester Modus
Der erweiterte und feste Modus werden durch die Einstellung "Cliplänge
bei Übergang/Überblendung erweitern" im Dialogfeld "Timeline-
Einstellungen" gesteuert. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, ist der
erweiterte Modus aktiviert. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, ist der
feste Modus aktiviert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Cliplänge bei Übergang/Überblendung erweitern auf Seite 115
.
Um diese Einstellung zu ändern, wählen Sie in der Menüleiste des
Vorschaufensters die Optionsfolge >"Einstellungen" >
"Benutzereinstellungen" > "Timeline" aus. Aktivieren oder deaktivieren Sie
je nach gewünschtem Modus "Cliplänge bei Übergang/Überblendung
erweitern".
•
Im festen Modus wird durch Hinzufügen eines Übergangs oder einer
Audio-Überblendung zwischen Clips die Gesamtsequenzlänge in der
Timeline verkürzt (siehe
). Durch Löschen eines
Übergangs oder einer Überblendung wird die Sequenz in der Timeline
verlängert.
Abbildung 306 Beispiel für Modus "Cliplänge beibehalten"
Beim Hinzufügen eines Übergangs oder einer Audio-Überblendung
überlappen sich die Clips vor und nach dem Übergang um die Länge