Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 456

454
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Abschnitt 5 — Arbeiten mit der Timeline
angezeigt, für den Werte eingegeben werden können. Ein Beispiel dazu
finden Sie in
Abbildung 472 Eingabe für Timecode-Trimmen
Das Trimmen-Fenster kann die in
angezeigten Timecodes
enthalten.
Abbildung 473 Trimmen-Fenster – Timecodes
In der oberen Reihe werden die Sequenz-Timecodes und in der unteren
Reihe die Clip-Timecodes angezeigt. Das Trimmen kann durch Eingeben
der Timecodes in jeder Reihe durchgeführt werden.
1: Timecode für Bild mit Bearbeitungspunkt im Fokus verschoben
2: Timeline-Timecode des Bearbeitungspunkts im Fokus – Out-Punkt-Seite
des Clips
3: Timeline-Timecode des Bearbeitungspunkts im Fokus – In-Punkt-Seite
des Clips
4: Länge des zu trimmenden Clips – Out-Punkt-Seite des Clips
5: Länge des zu trimmenden Clips – In-Punkt-Seite des Clips
6: Timeline-Code des Timeline-Cursors
7: Länge des Übergangs bzw. der Audioüberblendung, der/die getrimmt
werden soll
Hinweis: Die angezeigten Timecodes können sich je nach Ansichtmodus und Größe
des Vorschaufensters von den oben genannten unterscheiden.
werden die Timecodes wie in
beschrieben angezeigt.