Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 519

EDIUS NEO — Referenzhandbuch
517
Render-Vorgänge
Temporäre Dateien werden bei folgenden Prozessen erstellt:
•
Exportieren eines Clips aus der Timeline
•
Rendern eines Teils der Timeline
•
Rendern eines Clips
Wenn der Ordnerinhalt zu groß wird, ist es unter Umständen erforderlich,
einige dieser Dateien manuell zu löschen, um genügend Speicherplatz für
zusätzliche Render-Vorgänge freizugeben.
Hinweis: Bei der Beschreibung unten werden mithilfe der Option "Alle Dateien" alle
temporären Dateien im Verzeichnis "rendered" gelöscht, selbst jene mit
gültigen Verknüpfungen zu vorhandenen Clips. Durch die Option "Nicht
verwendete Dateien" werden nur temporäre Dateien gelöscht, die keine
gültigen Verknüpfungen mehr haben.
Führen Sie diese Schritte aus, um temporäre Dateien manuell zu löschen:
1.
Klicken Sie auf die Listenschaltfläche [] auf der Schaltfläche
In/Out
rendern (Überladungsbereich rendern)
.
2.
Wählen Sie im Menü die Optionsfolge "Render-Dateien löschen" >
"Alle Dateien" oder "Render-Dateien löschen" > "Nicht verwendete
Dateien" aus (siehe
Abbildung 546 Menü "In/Out rendern" – "Render-Dateien löschen"
Alternative Methoden:
•
Wählen Sie in der Menüleiste des Vorschaufensters die Optionsfolge
"Rendern" > "Temporäre Render-Dateien löschen" > "Alle Dateien" oder
"Rendern" > "Temporäre Render-Dateien löschen" > "Nicht verwendete
Dateien".
•
Drücken Sie die Tastenkombination [
Alt
]+[
Q
], um nicht verwendete
Dateien zu löschen.