Render-einstellungen – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 72

70
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Abschnitt 2 — Einstellungen und Konfiguration
Automatische Erkennung von Erfassungsereignissen
Wählen Sie, bei welchem der folgenden Ereignisse die unten
ausgewählte(n) Aktion(en) ausgelöst werden soll(en):
•
Bei Timecode-Unterbrechung
•
Bei Änderung des Seitenverhältnisses
•
Bei Änderung der Sample-Rate
•
Bei Änderung der Aufzeichnungszeit
Standardmäßig sind alle ausgewählt.
Wenn eines der aus der vorstehenden Liste ausgewählten Ereignisse
während der Erfassung festgestellt wird, gehören die folgenden Aktionen
zu denen, die von diesen Ereignissen ausgelöst werden können:
•
Dateien trennen: Jedes Mal, wenn ein ausgewähltes Ereignis während
der Erfassung erkannt wird, wird eine separate Datei erstellt.
•
Getrennte Dateien zu Sequenz gruppieren: Alle separaten, durch
Ereignisse ausgelösten Dateien, die während einer einfachen Erfassung
erstellt wurden, werden als eine einzelne Sequenz gruppiert.
•
Marke hinzufügen: Es wird eine Marke zur Datei hinzugefügt.
Gerätesteuerung nach Erfassung
Wenn die Erfassung abgeschlossen ist, wählen Sie die gewünschte Aktion
auf dem externen Gerät nach einer einzelnen (manuellen) Erfassung und
einer Batch-Erfassung.
Einfache Erfassung
•
Nichts
•
Pause (Standardeinstellung)
•
Stopp
Batch-Capture
•
Nichts
•
Pause
•
Stopp (Standardeinstellung)
Render-Einstellungen
Diese Optionen steuern das Verhalten der blauen/wasserblauen/
orangefarbenen/roten Linien unter den Markierungen der Zeitskala
auf der Timeline. Die farbigen Linien steuern das Rendern über das