Sequenzclip – Grass Valley EDIUS Neo 3 Benutzerhandbuch
Seite 248

246
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Abschnitt 4 — Clip-Vorgänge und -Verwaltung
Abbildung 226 Timeline-Sequenzclip-Anzeigeeigenschaften
•
Cliptyp-Symbol: ein Symbol, das den Cliptyp kennzeichnet Jeder
Cliptyp hat ein anderes Symbol.
•
Bandnr: die Nummer des durch den Benutzer festgelegten Bands.
•
Posterbild: das Clip-Bild, das als Miniaturansicht des Clips genutzt
wird.
•
Start-Timecode: der Anfangs-Timecode der Sequenz.
•
End-Timecode: der End-Timecode der Sequenz.
•
Clip-Name: der Name des Sequenzclips (automatisch erstellt von
EDIUS NEO oder eingegeben durch den Benutzer).
Sequenzclip
zeigt die Anzeigeeigenschaften eines Standbild-
Sequenzclips.
Abbildung 227 Standbild-Sequenzclip-Anzeigeeigenschaften
•
Cliptyp-Symbol: ein Symbol, das den Cliptyp kennzeichnet Jeder
Cliptyp hat ein anderes Symbol.
•
Bandname: der vom Benutzer festgelegte Name des Bands.
•
Posterbild: das Clip-Bild, das als Miniaturansicht des Clips genutzt
wird.