Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 111

20010901
u Hinzufügen einer Spalte
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
In der folgenden Matrix A ist eine neue Spalte rechts von Spalte 2
hinzuzufügen:
1
2
Matrix A =
3
4
5
6
e
6(g)3(C
•
ADD)
k Umformung von Matrizen unter Verwendung von Matrixbefehlen
[OPTN]-[MAT]
u Anzeigen der Matrixbefehle
1. Rufen Sie das RUN
•
MAT-Menü vom Hauptmenü her auf.
2. Drücken Sie die K-Taste, um das Optionsmenü anzuzeigen.
3. Drücken Sie die 2(MAT)-Taste, um das Untermenü der Matrixbefehle anzuzeigen.
Nachfolgend sind nur die Positionen des Menüs der Matrixbefehle beschrieben, die für das
Erstellen von Matrizen und die Eingabe von Matrixdaten verwendet werden können.
• {Mat} ... {Mat-Befehl (Matrix-Auswahlbefehl)}
• {Dim} ... {Dim-Befehl (Dimensionsbefehl)}
• {Augmnt} ... {Augment-Befehl (verbindet zwei Matrizen zu einer neuen Gesamtmatrix)}
• {Ident} ... {Identity-Befehl (Einheits-Matrix-Eingabe)}
• {Fill} ... {Fill-Befehl (identische Matrixelemente eingeben)}
• {M
→List} ... {Mat→ List-Befehl (ordnet den Inhalt einer gewählten Spalte einer Listendatei
zu)}
2-8-10
Matrizenrechnung