Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 370

20010901
k
k
k
k
k Verwendung von Wertetabellen & Grafikfunktionen in einem Programm
Die Befehle für Tabellen & Grafikfunktionen in einem Programm können numerische Tabellen
generieren und Grafikoperationen ausführen. Nachfolgend sind verschiedene Befehle
(Befehlssyntax) aufgeführt, die Sie zur Ausführung von Tabellen & Grafikfunktionen in
Programmen benötigen.
• Tabellenbereichseinstellung
1 → F Start
_
(Startwert für den Tabellenargumentbereich (Variable X))
5 → F End
_
(Endwert für den Tabellenargumentbereich (Variable X))
1 → F pitch
_
(Schrittweite für den Tabellenargumentbereich (Variable X))
• Generieren numerischer Wertetabellen
DispF-Tbl
_
• Grafik-Zeichenoperation
Liniengrafik (Connected Typ, Polygonzug): DrawFTG-Con
_
Punktgrafik (Plot-Typ, Punktgrafik von Zahlenpaaren): DrawFTG-Plt
_
Programmbeispiel
ClrGraph
_
ClrText
_
ViewWindow 0, 6, 1, –20, 106, 10
_
Y = Type
_
”3X
2
– 2” → Y1
_
1
G SelOn 1
_
1
61b
0 →
2
F Start
_
2
J61b
6 →
3
F End
_
3
1c
1 →
4
F pitch
_
4
1d
5
DispF-Tbl
^
5
!J662eb
6
DrawFTG-Con
6
!J662ec
Durch Ausführung dieser Befehle werden die hier gezeigten Ergebnisse erhalten:
Numerische Wertetabelle
Grafik
8-6-6
Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen