Tbl-menü – Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 269

20010901
k
k
k
k
k Anzeige der Berechnungsergebnisse für eine statistische Grafik mit
einer zweidimensionalen Stichprobenerhebung
Statistische Auswertungsergebnisse einer zweidimensionalen Stichprobe können sowohl als
statistische Grafik als auch mittels statistischer Kennzahlen ausgedrückt werden. Wenn eine
Grafik angezeigt wird, lassen sich die Ergebnisse der Berechnungen mit dem Datenmaterial
(statistische Kennzahlen) abrufen, sobald Sie die Tasten 4(CALC)b(2VAR) drücken.
• Verwenden Sie die
c-Taste, um die Liste zu rollen, so dass Sie auch die unterhalb der
aktuellen Anzeige aufgeführten Positionen sehen können.
o
...............
Mittelwert der in der
x
-Liste
gespeicherten Daten
Σ
x
.............
Summe der in der
x
-Liste
gespeicherten Daten
Σ
x
2
...........
Summe der Quadrate der in
der
x
-Liste gespeicherten Daten
x
σ
n
............
Grundgesamtheits-Standardab-
weichung der in der
x
-Liste ge-
speicherten Daten: Vollerhebung
x
σ
n
-1
..........
Empirische Standardabweichung
der in der
x
-Liste gespeicherten
Daten: Zufallsstichprobe
n
...............
Stichprobenumfang
p
................
Mittelwert der in der
y
-Liste
gespeicherten Daten
Σ
y
..............
Summe der in der
y
-Liste
gespeicherten Daten
k
k
k
k
k Übernahme einer Regressionsgleichung in das GRPH
•
TBL-Menü
Sie können die berechnete Regressionsformel in den Grafikformelbereich des
GRPH
•
TBL-Menüs kopieren, speichern und dort betrachten.
1. Drücken Sie die 5(COPY)-Taste, um die Regressionsformel, welche die angezeigte
Kurve erzeugt, in den Grafikformelbereich des GRPH
•
TBL-Menüs zu kopieren. *
1
2. Drücken Sie die w-Taste, um die kopierte Grafikformel zu speichern und um in die
Anzeige der vorhergehenden Regressionsergebnisse zurückzukehren.
6-3-11
Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer zweidimensionalen Stichprobe
Σ
y
2
......
Summe der Quadrate der in der
y
-Liste gespeicherten Daten
y
σ
n
......
Grundgesamtheits-Standardabweichung
der in der
y
-Liste gespeicherten Daten:
Vollerhebung
y
σ
n
-1
....
Empirische Standardabweichung der in
der
y
-Liste gespeicherten Daten:
Zufallsstichprobe
Σ
xy
.....
Summe der Produkte der in der
x
-Liste
und
y
-Liste gespeicherten Datenpaare
minX ...
Minimum der in der
x
-Liste
gespeicherten Daten
maxX ..
Maximum der in der
x
-Liste
gespeicherten Daten
minY ...
Minimum der in der
y
-Liste
gespeicherten Daten
maxY ..
Maximum der in der
y-
Liste
gespeicherten Daten
*
1
Sie können im GRPH
•
TBL-Menü keine Re-
gressionsformeln für statistische Grafiken
editieren.