Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 309

20010901
u Seq
Funktion: Generiert eine Liste, deren Elemente eine Zahlenfolge oder eine Folge von
Formeltermen darstellen.
Syntax: Seq( Exp, Variable, Startwert, Endwert, [Schrittweite] [ ) ]
Falls Sie keine Schrittweite angeben, wird mit der Schrttweite 1 gerechnet.
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu generieren ist eine Liste mithilfe der Folge f(X)=X, Startwert X=A,
Endwert X=3A, Schrittweite A:
K1(LIST)c(CREATE)b(Seq)v,v,av(A),d
av(A),av(A)w
{ A, 2A, 3A }
u Augment (Augmnt)
Funktion: Zusammenfügen (Aneinanderhängen) zweier Listen zu einer Ergebnisliste.
Syntax: Augment( List, List [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
An die Liste {1, 2} ist die Liste {3, 4} anzuhängen:
K1(LIST)c(CREATE)c(Augmnt)!*( { )b,c
!/( } ),!*( { )d,e!/( } )w
{ 1, 2, 3, 4 }
u Fill
Funktion: Ersetzt die Elemente einer Liste durch einen vorgegebenen Zahlenwert oder
einen vorgegebenen Formelterm.
Dieser Befehl kann auch verwendet werden, um eine neue Liste zu erstellen,
deren Elemente alle den gleichen Zahlenwert oder Formelterm enthalten sollen.
Syntax: Fill( {Exp/Eq/Ineq}, List [ ) ] (Liste "List" wird mit gleichen Elementen gefüllt.)
Fill( Exp, numerischer Wert [ ) ] (Liste der Dimension "numerischer Wert" entsteht.)
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Alle Elemente der Liste {3, 4} sind durch X zu ersetzen:
K1(LIST)c(CREATE)d(Fill)v,!*( { )
d,e
!/( } )w
{ X, X }
Hinweis:
Die Listenarithmetik a*!*( { )d,e!/( } )+vw
führt zum gleichen Ergebnis.
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu erstellen ist eine Liste mit acht Elementen, welche alle gleich X sind:
K1(LIST)c(CREATE)d(Fill)v,iw
{ X, X, X, X, X, X, X, X }
7-1-28
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs
20011201