Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 142
Advertising

20010901
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu verwenden sind Liste 1 = {1, 2, 3} und Liste 2 = {4, 5, 6}, um die
Potenzen Liste 1
Liste 2
im Sinne der Listenarithmetik zu berechnen.
Im Ergebnis wird eine Liste mit den Potenzwerten 1
4
, 2
5
, 3
6
erzeugt.
K1(LIST)b(List)bM1(LIST)b(List)cw
3-3-5
Arithmetische Operationen mit Listen (Listenarithmetik)
Die sich ergebende Werte-Liste {1, 32, 729} wird im Display angezeigt und
im ListAns-Speicher abgespeichert.
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: