Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 298

20010901
u Σ
Funktion: Berechnet eine Summe (Partialsumme, Reihe) bei einer Schrittweite von 1.
Syntax: Σ( {Exp/List}, Variable, Startwert, Endwert [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu berechnen ist die Summe aller X2, wenn die Variable X von X = 1
bis X = 10 läuft:
2(CALC)e(Σ)vx,v,b,baw
385
u Π
Funktion: Berechnet ein Produkt bei einer Schrittweite 1.
Syntax: Π( {Exp/List}, Variable, Startwert, Endwert [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu berechnen ist das Produkt aller X2, wenn die Variable X von X = 1
bis X = 5 läuft:
2(CALC)f(Π)vx,v,b,fw
14400
u taylor
Funktion: Berechnet das Taylor-Polynom (Taylor-Entwicklung).
Syntax: taylor( {Exp/List}, Variable, Ordnung [, Entwicklungsstelle] [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu ermitteln ist das Taylor-Polynom fünfter Ordnung für sin(X) an der
Entwicklungsstelle X = 0:
2(CALC)g(taylor)sv,v,f,aw
• Die Vorgabe-Entwicklungsstelle ist Null.
u arcLen
Funktion: Berechnet die Bogenlänge eines Kurvenstückes in der x-y-Ebene
(Kurvenintegral 1. Art).
Syntax: arcLen( {Exp/List}, Variable, Startwert, Endwert [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu berechnen ist die Bogenlänge der Parabel Y = X2 über dem Intervall
von X = 0 bis X = 1:
2(CALC)h(arcLen)
vx,v,a,bw
7-1-17
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs
X5
–
X3
+
X
120
6
In (4 5 + 8)
–
In(2)
+
5
4
2
2