Kk zeichnen einer einfachen grafik (2) – Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 155

20010901
5-1-3
Grafikbeispiele
k
k
k
k
k Zeichnen einer einfachen Grafik (2)
Beschreibung
Sie können bis zu 20 Funktionen (mit unterschiedlicher Darstellungsart: z.B. in kartesischen
oder Polar-Koordinaten oder in Parameterdarstellung) im Speicher ablegen und danach eine
oder mehrere Funktionen einschließlich senkrechter Geraden und Ungleichungen für die
grafische Darstellung auswählen.
Einstellung
1. Rufen Sie das GRPH
•
TBL-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
Ausführung
2. Wählen Sie den Funktionstyp aus und geben Sie die Funktion ein, deren Grafik Sie
zeichnen möchten.
Sie können das GRPH
•
TBL-Menü verwenden, um eine Grafik für folgende Darstel-
lungsarten von Funktionsgleichungen zu zeichnen: Funktionsterm mit kartesischen
Koordinaten oder mit Polarkoordinaten, Parameterdarstellung einer Funktion, senk-
rechte Geraden der Art X = Konstante, Ungleichungen in kartesischen Koordinaten.
3(TYPE) b(Y =) ...kartesische Koordinaten
c(
r
=) ... Polarkoordinaten
d(Param) ... Parameterdarstellung
e(X = c) ... X = Konstante (senkrechte Gerade)
f(INEQUA)b(Y>)~e(Y<) ... Ungleichungen
g(CONV)b(
'
Y=)~f(
'
Y<) ... Ändert den Funktionstyp
Wiederholen Sie diesen Schritt so oft wie erforderlich, um alle gewünschten Funk-
tionen in der gewünschten Darstellungsart einzugeben.
Danach sollten Sie festlegen, welche der im Speicher abgelegten Funktionen Sie
grafisch darstellen möchten (siehe 5-3-6). Falls Sie hier keine bestimmten Funktionen
auswählen, zeichnet die Grafikoperation Grafiken aller aktuell im Speicher abgelegten
Funktionen, einschließlich senkrechter Geraden und Ungleichungen.
3. Zeichnen Sie die Grafik.
20011201