Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 317

20010901
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu erstellen ist eine 2 × 3 Matrix, deren Elemente alle gleich X sind:
K2(MAT)c(CREATE)e(Fill)v,c,dw
X X X
X X X
u SubMat
Funktion: Übernimmt eine bestimmte Teilmatrix einer Matrix in eine neue Matrix.
Syntax: SubMat( Mat [, Anfangszeile] [, Anfangsspalte] [, Endzeile] [, Endspalte] [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Als neue Matrix zu generieren ist die Teilmatrix von Zeile 2, Spalte 2,
bis Zeile 3, Spalte 3 der folgenden Matrix:
1
2 3
4
5 6
7
8 9
K2(MAT)c(CREATE)f(SubMat)!+( [ )!+( [ )
b,c,d
!-( ] )!+( [ )e,f,g
!-( ] )!+( [ )h,i,j!-( ] )
5 6
!-( ] ),c,c,d,dw
8 9
• Falls Sie keine Endzeile und Endspalte angeben, werden alle Elemente von der
festgelegten Anfangszeile/spalte an bis zum Ende der Matrix übernommen.
7-1-36
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs