U direkt-eingabe einer liste – Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 139

20010901
u Direkt-Eingabe einer Liste
Sie können eine Liste auch direkt eingeben, indem Sie die Klammer-Tasten "{" und "}"
sowie die Komma-Taste , verwenden.
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel 1
Einzugeben ist die Liste: {56, 82, 64}
!*(
{
)fg,ic,
ge
!/(
}
)
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel 2
Die Liste 1 {41, 65, 22} ist mit der Liste 2 {6, 0, 4} im Sinne der
Listenarithmetik elementweise zu multiplizieren.
K1(LIST)b(List)d*!*(
{
)g,a,e!/(
}
)w
Die Ergebnis Liste {246, 0, 88} wird im Display angezeigt und im ListAns-
Speicher abgespeichert.
u Abspeichern einer Liste unter einem weiteren Listen-Namen
Verwenden Sie die
a-Taste, um eine Liste unter einem weiteren Listen-Namen abzu-
speichern.
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel 1
Liste 3 ist zusätzlich als Liste 1 abzuspeichern:
K1(LIST)b(List)da1(LIST)b(List)bw
Anstelle der Tasten K1(LIST)b(List)d im obigen Vorgang können Sie auch die
Tastenfolge !*(
{
)eb,gf,cc!/(
}
) eingeben.
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel 2
Die Liste im ListAns-Speicher ist als Liste 1 abzuspeichern:
K1(LIST)b(List)!-(Ans)a1(LIST)b(List)bw
3-3-2
Arithmetische Operationen mit Listen (Listenarithmetik)
Hinweis:
Die generierte neue Liste kann auch sofort in einer dritten Liste abgespeichert werden.
Sie ist dazu aus dem ListAns-Speicher mit den Befehlen [List] [Ans] abrufbar.