Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 439

20010901
α
-5-2
Tastenindex
Taste Primärfunktion
In Kombination mit u
u
u
u
u
In Kombination
mit a
f
Verschiebt den Cursor nach oben. Rollt die
Anzeige. Schaltet im Tracemodus auf die
vorhergehende Funktion.
c
Verschiebt den Cursor nach unten. Rollt
die Anzeige. Schaltet im Tracemodus auf
die nächste Funktion.
d
Verschiebt den Cursor nach links. Rollt die
Anzeige. Zeigt die Berechnung vom Ende
an, wenn nach der
w
-Taste gedrückt.
e
Verschiebt den Cursor nach rechts. Rollt die
Anzeige. Zeigt die Berechnung vom Anfang
an, wenn nach der
w
-Taste gedrückt.
A Gestattet die Eingabe der Variablen X, Gibt den
v
θ
und T. Buchstaben A ein.
10
x
B Vor der Eingabe eines Wertes drücken, um Drücken, bevor der Exponent Gibt den
l
den dekadischen Log. zu berechnen. von
10
eingegeben wird. Buchstaben B ein.
e
x
C Vor der Eingabe eines Wertes drücken, um Drücken, bevor der Exponent Gibt den
I
den natürlichen Log. zu berechnen. von
e
eingegeben wird. Buchstaben C ein.
sin
–1
D Vor der Eingabe eines Wertes drücken, um
Vor der Eingabe eines Wertes drücken,
Gibt den
s
den Sinus zu berechnen. um den Arkussinus zu berechnen. Buchstaben D ein.
cos
–1
E Vor der Eingabe eines Wertes drücken, um
Vor der Eingabe eines Wertes drücken,
Gibt den
c
den Cosinus zu berechnen. um den Arkuscosinus zu berechnen. Buchstaben E ein.
tan
–1
F Vor der Eingabe eines Wertes drücken, um
Vor der Eingabe eines Wertes drücken,
Gibt den
t
den Tangens zu berechnen. um den Arkustangens zu berechnen. Buchstaben F ein.
d/c
G
Zwischen der Eingabe der Operanden
Zeigt einen unechten Bruch an und Gibt den
$
eines Bruches zu drücken. Rechnet den rechnet einen unechten Bruch in Buchstaben G ein.
Bruch in einen Dezimalwert um. in eine gemischte Zahl um.
H Nach Eingabe eines Wertes drücken, um
Vor der
Eingabe eines Wertes drücken,
Gibt den
x
das Quadrat zu erhalten. um die Quadratwurzel zu berechnen. Buchstaben H ein.
3
I Gibt die öffnende Klammer in eine
Vor der
Eingabe eines Wertes drücken,
Gibt den
(
Formel ein. um die Kubikwurzel zu berechnen. Buchstaben I ein.
x
–1
J Gibt die schließende Klammer in eine
Vor der
Eingabe eines Wertes drücken,
Gibt den
)
Formel ein. um den Kehrwert zu berechnen. Buchstaben J ein.
K
Gibt das Komma ein.
Gibt den
,
Buchstaben K ein.
L Ordnet einen Wert einem Gibt den
a
Wertspeichernamen zu. Buchstaben L ein.
M
Gibt die Ziffer 7 ein.
Gibt den
h
Buchstaben M ein.
N
Gibt die Ziffer 8 ein.
Gibt den
i
Buchstaben N ein.