Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 230
Advertising

20010901
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Lesen Sie die Koordinaten entlang des Graphen der folgenden
Funktion ab:
Y1 =
x
2
– 3
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = –5,
Xmax = 5,
Xscale = 1
Ymin = –10,
Ymax = 10,
Yscale = 2
Vorgang
1
m GRPH
•
TBL
!K(V-Window) -fwfwbwc
-bawbawcwi
3(TYPE)b(Y=)vx-dw
5(DRAW)
2
1(TRACE)
3 d~d
4
-bw
Ergebnisanzeige
5-11-2
Funktionsanalyse (Kurvendiskussion)
# Nachfolgend ist dargestellt, wie die Koordi-
naten für jeden Funktionstyp angezeigt wer-
den.
• Grafik mit Polarkoordinaten
• Parameterdarstellung
• Ungleichungsgrafik
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: