Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 210

20010901
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Der Weg in Abhängigkeit von der Zeit T einer mit der Anfangsge-
schwindigkeit V und dem Anfangswinkel θ zur der Horizontalen in die
Luft geworfenen Kugel (Punktmasse) kann wie folgt berechnet
werden: X = (Vcos θ)T, Y = (Vsin θ )T – (1/2)gT
2
(g = 9,8m/s
2
).
Verwenden Sie die dynamische Grafik, um den Weg einer Kugel darzu-
stellen, die mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 20 m/s und einem
Anfangswinkel von 30, 45 oder 60 Grad (Angle: Deg) in die Luft
geworfen wird.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = –1,
Xmax = 42,
Xscale = 5
Xmin = –1,
Xmax = 42,
Xscale = 5
Tθmin = 0,
Tθmax = 6,
Tθ ptch = 0.1
Vorgang
1
m DYNA
2
!K(V-Window) -bwecwfwc
-bwbgwcw
a
wgwa.bwi
3
u3(SET UP)2(Stop)
cccc1(Deg)i
4
3(TYPE)d(Param)
(ca
cav(A))vw
(ca
sav(A))v-e.jvxw
5
4(VAR)
6
2(RANG)dawgawbfwi
7
3(SPEED)3( ) i
8
6(DYNA)
Ergebnisanzeige
···
→
←···
5-8-4
Dynamische Grafik (Grafikanimation einer Kurvenschar)
20011201