Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 372

20010901
8-6-8
Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen
Programmbeispiel
ViewWindow 0, 1, 1, –0.2, 1, 1
_
1
a
n
+1
Type
_
2
3
”–3
a
n
2
+ 3
a
n
” →
a
n
+1
_
0 → R Start
_
6 → R End
_
0.01 →
a
0
_
0.01 →
a
n
Start
_
8
DispR-Tbl
^
0
9
DrawWeb
a
n
+1
, 30
Durch Ausführung dieser Befehle werden die hier gezeigten Ergebnisse erhalten:
Numerische Wertetabelle
WEB-Grafik
k
k
k
k
k Verwendung der Listensortierungsbefehle in einem Programm
Mit diesen Befehlen können Sie die Daten in Listen nach aufsteigender oder abfallender
Größenordnung sortieren.
• Reihenfolge in aufsteigender Größenordnung
1
2
SortA (List 1, List 2, List 3)
Zu sortierende Liste
(bis zu sechs können angegeben werden)
1
5b
2
4e
• Reihenfolge in abfallender Größenordnung
3
SortD (List 1, List 2, List 3)
Zu sortierende Liste
(bis zu sechs können angegeben werden)
3
5c
4
5
6
1
63gc
2
3bc
3
3bd
4
J62cb
5
2cc
6
2cd
7
2cC
8
!J662fb
9
2fci
0
63bd
7