Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 284

20010901
k Eingabe von Vektordaten (als Zeilenvektor)
Vektor: [Komponente, Komponente, ...., Komponente]
• Die Komponenten sind durch Kommata zu trennen, wobei der gesamte Datensatz der
Komponenten ist in eckige Klammern [ ] zu setzen ist.
• Sie können numerische Werte und Formelterme als Vektorkomponenten eingeben.
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Einzugeben ist der Vektor [ 1, 2, 3 ]:
!+( [ )b,c,d
!-( ] )w
k
k
k
k
k Ausführung einer Operation im CAS- oder Algebra-Menü
Es gibt zwei Methoden, die Sie für die Eingabe im CAS- oder Algebra-Menü verwenden
können.
• Funktionstastenmenü-Befehlseingabe
• Manuelle Formel- und Parametereingabe
k
k
k
k
k Befehlseingabe über das Funktionstastenmenü
Drücken Sie eine Funktionstaste, um das Menü der Befehle für die Art der Operation
anzuzeigen, die Sie ausführen möchten.
• TRNS ... {Formeltransformationsmenü}
• CALC ... {Formelberechnungsmenü}
• EQUA ... {Gleichungs-, Ungleichungsmenü}
• eqn ... {Ruft eine im Gleichungsspeicher abgespeicherte Gleichung in Abhängigkeit von
einem vorzugebenden Eingabewert (Formelnummer) auf}
• CLR ... {Variablen-/Formellöschungsmenü}
Durch Drücken der K-Taste wird das folgende Menü angezeigt.
• LIST ... {Menü zur Listenarithmetik}
• MAT ... {Menü zur Matrizenrechnung}
• VECT ... {Menü zur Vektorrechnung}
Zu Einzelheiten über die Befehle und ihre Eingabe-Formate (Befehlssyntax) siehe “Algebra-
Befehlsreferenz” ab Seite 7-1-11.
7-1-3
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs