Anzeigen der statusinformationen – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Backup System ROM (Backup-System-ROM): Das Datum des Backup-System-ROM. Das
Backup-System-ROM wird verwendet, wenn ein System-ROM-Update fehlschlägt oder
zurückgesetzt wird. Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn das System ein Backup-System-ROM
unterstützt. Weitere Informationen zur Verwendung des Backup-System-ROM finden Sie unter

„Verwenden der iLO Diagnose“ (Seite 117)

.

Integrated Remote Console: Bietet Links zum Starten der .NET IRC oder Java IRC Anwendung
für eine Remote-Out-of-Band-Kommunikation mit der Serverkonsole. Informationen zu den
Anforderungen und Funktionen von Remote Console finden Sie unter

„Verwenden der Integrated

Remote Console“ (Seite 120)

.

License Type (Lizenztyp): Die Ebene der lizenzierten iLO Funktionalität.

iLO Firmware Version (iLO Firmwareversion): Die Version und das Datum der installierten iLO
Firmware. Klicken Sie auf den Link iLO Firmware Version (iLO Firmwareversion), um zur Seite
Administration

→iLO Firmware zu navigieren. Weitere Informationen zur Firmware finden Sie

unter

„Aktualisieren von Firmware“ (Seite 23)

.

IP Address (IP-Adresse): Die Netzwerk-IP-Adresse des iLO Subsystems.

Link-Local IPv6 Address (Verbindungslokale IPv6-Adresse): Die verbindungslokale
SLAAC-Adresse für iLO, gefolgt von der Adresspräfixlänge. Klicken Sie auf den Link Link-Local
IPv6 Address (Verbindungslokale IPv6-Adresse), um zur Seite Network Summary
(Netzwerkzusammenfassung) zu navigieren.

iLO Hostname: Der vollständig qualifizierte Netzwerkname, der dem iLO Subsystem zugewiesen
wurde. Standardmäßig lautet der iLO Hostname ILO, gefolgt von der Seriennummer des
Systems und dem derzeit bekannten Domänennamen. Dieser Wert wird als Netzwerkname
verwendet und sollte eindeutig sein. Sie können diesen Namen auf der Seite Network General
Settings (Allgemeine Netzwerkeinstellungen) für iLO Dedicated Network Port (Dedizierter iLO
Netzwerkport) oder Shared Network Port (Gemeinsam genutzter Netzwerkport) ändern.

Anzeigen der Statusinformationen

Navigieren Sie zum Anzeigen der allgemeinen Statusinformationen zur Seite Information
(Informationen)

→Overview (Übersicht), siehe

Abbildung 40 (Seite 99)

.

Im Bereich Status werden die folgenden Informationen angezeigt:

System Health (Systemzustand): Die Zustandsanzeige des Servers. Dieser Wert fasst den
Zustand der überwachten Subsysteme zusammen, darunter Gesamtzustand und Redundanz
(Fähigkeit zur Handhabung von Fehlfunktionen). Klicken Sie auf den Link System Health
(Systemzustand), um zur Seite System Information (Systeminformationen)

→Health Summary

(Systemzustand – Zusammenfassung) zu navigieren. Weitere Informationen zur Seite Health
Summary (Zustand – Zusammenfassung) finden Sie unter

„Anzeigen zusammenfassender

Zustandsinformationen“ (Seite 101)

.

Server Power (Server-Stromversorgung): Der Server-Stromversorgungsstatus (ON (EIN) oder
OFF (AUS)).

UID Indicator (UID-Anzeige): UID-Status. Die UID erleichtert die Identifizierung und Suche nach
einem System, insbesondere in dicht bestückten Rack-Umgebungen. Mögliche Statuswerte
sind UID ON (UID EIN), UID OFF (UID AUS) und UID BLINK (UID BLINKEND).

Über die UID-Tasten am Server-Chassis oder das UID-Steuerelement unten im Browser-Fenster
können Sie den UID-Status in UID ON (UID EIN) oder UID OFF (UID AUS) ändern.

ACHTUNG:

Die UID signalisiert automatisch durch Blinken, dass auf dem Host ein kritischer

Vorgang abläuft, wie z. B. Remote Console-Zugriff oder eine Firmwareaktualisierung. Die
Stromversorgung zu einem Server mit einer blinkenden UID darf nicht unterbrochen werden.

Wenn die UID-LED blinkt wird als Status für UID Indicator (UID-Anzeige) UID BLINK (UID
BLINKEND) angegeben. Wenn die UID aufhört zu blinken, wird der Status auf den vorherigen

100 Verwenden von iLO

Advertising