Anpassen der textbasierten remote console – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

Sicherheitstechnologie) auf der HP Website unter

http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/

SupportManual/c00212796/c00212796.pdf

.

Wenn Sie die textbasierte Remote Console verwenden, ist die Darstellung von Farben, Zeichen
und Bildschirmsteuerung vom verwendeten Client abhängig, wobei es sich um jeden beliebigen
Standard-SSH-Client handeln kann, der mit iLO kompatibel ist. Zu Leistungsmerkmalen und
unterstützen Funktionen gehören Folgende:

Anzeige von 80x25-Textbildschirmen (Standardfarbkonfigurationen), darunter:

Systemstartvorgang (POST)

Standard-Options-ROMs

Text-Bootloaders (LILO oder GRUB)

Linux-Betriebssystem im Modus VGA 80 x 25

DOS

Andere textbasierte Betriebssysteme

Tastaturen in internationalen Sprachen (sofern Server- und Client-System ähnlich
konfiguriert sind).

Zeichen der Linienzeichnung, sofern in der Client-Anwendung die korrekte Schriftart und
Codeseite ausgewählt sind.

Anpassen der textbasierten Remote Console

Sie können die Optionen und Argumente des Befehls textcons verwenden, um die Anzeige der
textbasierten Remote Console anzupassen. Die Optionen müssen im Allgemeinen nicht geändert
werden.

So steuern Sie die Abtastrate:

Geben Sie mit der Option textcons speed die Zeitspanne in Millisekunden zwischen den
einzelnen Abtastverfahren ein. In einem Abtastintervall prüft die iLO Firmware auf
Bildschirmänderungen und aktualisiert die textbasierte Remote Console. Durch Korrigieren
der Rate lässt sich unnötiger Datenverkehr über lange oder langsame Netzwerkverbindungen
vermindern, die verwendete Bandbreite reduzieren und die iLO CPU-Zeit verringern.
HP empfiehlt, einen Wert zwischen 1 und 5000 (1 ms bis 5 Sekunden) anzugeben. Beispiel:

textcons speed 500

So steuern Sie die Glättung:

iLO versucht nur Daten zu übertragen, wenn sie sich ändern und im Bildschirm stabil werden.
Ändert sich eine Zeile des Textbildschirms ständig schneller, als iLO die Änderung abtasten
kann, wird die Zeile erst dann übertragen, wenn sie stabil wird.

Wenn eine textbasierte Remote Console-Sitzung aktiv ist, werden die Daten schnell angezeigt
und sind im Grunde nicht entzifferbar. Wenn die Daten von iLO über das Netzwerk übertragen
werden, verbrauchen sie Bandbreite. Das Standardverhalten ist Glättung (delay 0), wobei
nur Daten übertragen werden, wenn die Änderungen im Bildschirm stabil geworden sind. Sie
können die Glättung mit der Verzögerungsoption „delay“ steuern oder deaktivieren. Beispiel:

textcons speed 500 delay 10

So konfigurieren Sie die Zeichenbelegung:

Generell können STEUERZEICHEN (ASCII-Zeichen unter 32) im ASCII-Zeichensatz nicht gedruckt
und nicht angezeigt werden. Diese Zeichen können zur Darstellung von Elementen wie Pfeilen,
Sternen oder Kreisen dienen. Für einige dieser Zeichen können äquivalente ASCII-Darstellungen

136

Verwenden von iLO

Advertising