HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 41

Tabelle 4 Zugriffsoptionen (Fortsetzung)
Beschreibung
Standardwert
Option
iLO RBSU deaktiviert ist, wird die Eingabeaufforderung nicht
angezeigt.
Diese Einstellung bestimmt, ob zur Eingabe der
Benutzeranmeldedaten aufgefordert wird, wenn ein Benutzer
Deaktiviert
Require Login for iLO
RBSU (Anmeldung für iLO
RBSU erforderlich)
auf iLO RBSU zugreift. Wenn diese Einstellung auf Enabled
(Aktiviert) eingestellt ist, und Sie während des POST
F8 drücken, wird ein Anmeldedialogfeld geöffnet.
Diese Einstellung aktiviert die Anzeige der iLO
Netzwerk-IP-Adresse während des POST des Hostservers.
Enabled (Aktiviert)
Show iLO IP during POST
(iLO IP während POST
anzeigen)
Diese Einstellung ermöglicht Ihnen, das Anmeldemodell der
CLI-Funktion über den seriellen Port zu ändern. Die folgenden
Einstellungen sind gültig:
Enabled-Authentication
Required (Aktiviert –
Authentifizierung
erforderlich)
Serial Command Line
Interface Status (Status
der seriellen
Befehlszeilenschnittstelle)
•
Enabled-Authentication Required (Aktiviert –
Authentifizierung erforderlich): Ermöglicht den Zugriff auf
das iLO CLP über ein am seriellen Port des Hosts
angeschlossenes Terminal. Gültige iLO
Benutzer-Anmeldeinformationen werden benötigt.
•
Enabled-No Authentication (Aktiviert – Keine
Authentifizierung): Ermöglicht den Zugriff auf das iLO CLP
über ein am seriellen Port des Hosts angeschlossenes
Terminal. Es werden keine iLO
Benutzer-Anmeldeinformationen benötigt.
•
Disabled (Deaktiviert): Deaktiviert den Zugriff auf das iLO
CLP über den seriellen Port des Hosts. Wählen Sie diese
Option, wenn Sie vorhaben, physische serielle Geräte zu
verwenden.
Diese Einstellung ermöglicht das Ändern der Geschwindigkeit
des seriellen Ports für die CLI-Funktion. Die folgenden
9600
Serial Command Line
Interface Speed
Geschwindigkeiten (in Bits pro Sekunde) sind gültig:
(Geschwindigkeit der
9600, 19200, 57600 und 115200. Zur Sicherstellung des
seriellen
Befehlszeilenschnittstelle)
ordnungsgemäßen Betriebs muss die Konfiguration des
seriellen Ports folgendermaßen lauten: Keine Parität, 8
Datenbits und 1 Stopp-Bit (N/8/1). Die über diese Option
eingestellte serielle Portgeschwindigkeit muss der im
System-ROM RBSU konfigurierten seriellen Portgeschwindigkeit
entsprechen. Weitere Informationen zum ROM RBSU des
Systems finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility
Benutzerhandbuch.
HINWEIS:
Die Geschwindigkeit „38400“ wird derzeit nicht
von RBSU im System-ROM unterstützt.
Dieser Parameter gibt die minimale Anzahl Zeichen vor, die
beim Ändern oder Festlegen eines Kennworts angegeben
8
Minimum Password
Length (Minimale
Kennwortlänge)
werden müssen. Für die Anzahl der Zeichen muss ein Wert
zwischen 0 und 39 festgelegt werden.
Mit dieser Einstellung können Sie den Namen des Hostservers
angeben. Sie können diesen Wert manuell zuweisen, aber
—
Server Name
(Servername)
er wird beim Laden des Betriebssystems möglicherweise von
der Hostsoftware überschrieben.
Sie können einen aus maximal 49 Byte bestehenden
Servernamen eingeben.
Um eine Aktualisierung des Browsers zu erzwingen, speichern
Sie diese Einstellung, und drücken Sie F5.
Mit dieser Einstellung können Sie die Protokollierungskriterien
für fehlgeschlagene Authentifizierungen konfigurieren. Alle
Enabled-Every 3rd
Failure (Aktiviert –
Authentication Failure
Logging (Protokollierung
Konfigurieren von iLO Zugriffseinstellungen
41