HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 196

Advertising
background image

c.

Wechseln Sie auf der Seite Select Object Subtype (Objektsubtyp auswählen) zur
Organisationseinheit hp devices in region1. Wählen Sie die drei in

Schritt 2

erstellten

LOM-Objekte aus.

d.

Klicken Sie auf OK und anschließend auf Übernehmen.

e.

Klicken Sie auf die Registerkarte Members (Mitglieder,

Abbildung 96

), und fügen Sie der

Rolle Benutzer hinzu, indem Sie im Dialogfeld Select Objects (Objekte auswählen) auf
die Schaltfläche Add (Hinzufügen) klicken.

Damit ist die Zuordnung zwischen Geräten und Benutzern hergestellt.

f.

Wählen Sie die Registerkarte HP Management

→Lights Out Management Device Rights

(Lights Out Management-Geräterechte) (

Abbildung 94 (Seite 196)

).

Abbildung 94 Fenster „Properties“ (Eigenschaften)

g.

Legen Sie die Rechte für die Rolle fest, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Klicken
Sie auf Close (Schließen), um das Fenster Properties (Eigenschaften) zu schließen.

In diesem Beispiel erhalten die Benutzer in der Rolle remoteAdmins Vollzugriff auf die
iLO Funktionen.

Alle Benutzer in der Rolle besitzen für alle von der Rolle verwalteten iLO Geräte die
Rechte, die der Rolle zugewiesen wurden.

5.

Bearbeiten Sie anhand des unter

Schritt 4

beschriebenen Verfahrens die Eigenschaften der

Rolle remoteMonitors:
a.

Fügen Sie die drei LOM Objekte in hp devices in region1 der Liste Managed Devices
(Verwaltete Geräte) auf der Registerkarte HP Management

→Role Managed Devices (Durch

Rollen verwaltete Geräte) (

Abbildung 95

) hinzu.

b.

Fügen Sie auf der Registerkarte Members (Mitglieder,

Abbildung 96

) Benutzer zur Rolle

remoteMonitors hinzu.

c.

Weisen Sie das Recht „Login“ (Anmeldung) der Rolle remoteMonitors hinzu, indem Sie
die Registerkarte HP Management

→Lights Out Management Device Rights

(Lights Out Management-Geräterechte) verwenden.

Mitglieder der Rolle remoteMonitors können sich authentifizieren und den Serverstatus
anzeigen.

196

Verzeichnisdienste

Advertising