Abbildung 18 – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 50

•
Die iLO Firmware bietet Speicher für SSH-Schlüssel mit einer Länge von bis zu 639 Bytes. Bei
Schlüsseln, die größer als 639 Bytes sind, kann die Autorisierung fehlschlagen. Erstellen Sie
in diesem Fall mit der SSH-Client-Software einen kürzeren Schlüssel.
•
Wenn Sie die iLO Weboberfläche zur Eingabe des öffentlichen Schlüssels verwenden, wählen
Sie den mit dem öffentlichen Schlüssel verknüpften Benutzer aus. Wenn Sie zur Eingabe des
öffentlichen Schlüssels die CLI verwenden, wird der öffentliche Schlüssel mit dem Benutzernamen
verknüpft, den Sie zur Anmeldung bei iLO eingegeben haben. Wenn Sie zur Eingabe des
öffentlichen Schlüssels HPQLOCFG verwenden, hängen Sie den iLO Benutzernamen an die
Daten des öffentlichen Schlüssels an. Der öffentliche Schlüssel wird mit dem betreffenden
Benutzernamen gespeichert.
Autorisieren eines neuen Schlüssels über die iLO Weboberfläche
1.
Erstellen Sie mit ssh-keygen, puttygen.exe oder einem anderen
SSH-Schlüssel-Dienstprogramm einen 1024-Bit-DSA-SSH-Schlüssel.
2.
Erstellen Sie die Datei key.pub.
3.
Navigieren Sie zur Seite Administration
→Security (Sicherheit).
4.
Klicken Sie auf die Registerkarte Secure Shell Key (Secure Shell-Schlüssel), siehe
.
Abbildung 18 Seite „Security–Secure Shell Key“ (Sicherheit – Secure Shell-Schlüssel)
5.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Benutzer, für den ein SSH-Schlüssel
hinzugefügt werden soll.
6.
Klicken Sie auf Authorize New Key (Neuen Schlüssel autorisieren).
7.
Kopieren Sie den öffentlichen Schlüssel, und fügen Sie ihn in das Feld DSA Public Key Import
Data (Importdaten des öffentlichen DSA-Schlüssels) ein, siehe
Abbildung 19, „Feld DSA Public
Key Import Data (Importierte Daten des öffentlichen DSA-Schlüssels)“
50
Konfigurieren von iLO