Stromeffizienz, Verwenden von ilo power management – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

Betriebssystemmethode sicher herunter, um sicherzustellen, dass die Integrität der Daten gewahrt
bleibt.

Wenn der Health Driver nicht geladen ist, versucht der iLO Prozessor ein ordnungsgemäßes
Herunterfahren über das Betriebssystem mittels der Netzschalter-Funktion. iLO emuliert das Drücken
eines physischen Netzschalters (iLO Momentary Press (Kurzzeitiges Drücken)), um ein
ordnungsgemäßes Herunterfahren des Betriebssystems zu veranlassen. Das Verhalten des
Betriebssystems hängt von der Konfiguration und den Einstellungen für das Drücken des
Netzschalters ab.

Weitere Informationen zu den iLO Treibern finden Sie unter

„Installieren der iLO Treiber“ (Seite 21)

.

Ab Windows Server 2003 deaktiviert die Computer-Gruppenrichtlinie ein ordnungsgemäßes
Herunterfahren des Systems durch einmalige Betätigung des Netzschalters, sofern kein Administrator
beim Betriebssystem angemeldet ist. Um diese Einstellung zu ändern und ein ordnungsgemäßes
Herunterfahren zu ermöglichen, verfahren Sie wie folgt:
1.

Führen Sie an einer Befehlszeilenaufforderung den Befehl gpedit.misc durch.

2.

Legen Sie für die folgende Einstellung Aktiviert fest:
Computerkonfiguration

→Windows-Einstellungen→Sicherheitseinstellungen→Lokale

Richtlinien

→Sicherheitsoptionen→Herunterfahren: Herunterfahren des Systems ohne Anmeldung

zulassen.

Stromeffizienz

iLO ermöglicht Ihnen, durch Nutzung des High Efficiency Mode (HEM, Hocheffizienzmodus) die
Stromnutzung zu verbessern. HEM verbessert die Stromeffizienz des Systems, indem die sekundären
Netzteile heruntergeschaltet werden. Wenn die sekundären Netzteile heruntergeschaltet wurden,
liefern die primären Netzteile den gesamten Gleichstrom zum System. Die Netzteile sind effizienter,
weil mehr Watt Ausgangsgleichstrom für jedes Watt an Eingangswechselstrom bereitgestellt werden.

HINWEIS:

HEM ist nur auf Nicht-Blade Servern verfügbar.

Wenn das System mehr als 70 % der Kapazität des maximalen Ausgangsstroms der primären
Netzteile zieht, kehren die sekundären Netzteile in den Normalbetrieb zurück (d. h., sie beenden
den heruntergeschalteten Modus). Fällt der Stromverbrauch unter 60 % der Kapazität der primären
Netzteile ab, kehren die sekundären Netzteile wieder in den heruntergeschalteten Modus zurück.
Mit HEM können Sie einen Stromverbrauch gleich der maximalen Stromausgabe der primären
und der sekundären Netzteile erzielen und dabei bei geringem Stromverbrauch die Effizienz
verbessern.

HEM wirkt sich nicht auf die Netzteilredundanz aus. Wenn die primären Netzteile ausfallen,
versorgen die sekundären Netzteile das System unverzüglich mit Gleichstrom und verhindern
Ausfallzeiten.

Sie müssen HEM über RBSU konfigurieren. Diese Einstellungen können nicht über iLO geändert
werden. Weitere Informationen finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch.

Die konfigurierten HEM-Einstellungen werden auf der Seite System Information
(Systeminformationen)

→Server Power (Server-Stromversorgung) angezeigt.

Verwenden von iLO Power Management

Mit der Funktion „Power Management“ (Stromverwaltung) von iLO können Sie den
Stromversorgungsstatus des Servers anzeigen und steuern, den Stromverbrauch überwachen und
die Stromversorgungseinstellungen ändern. Das Menü Power Management besitzt drei Optionen:
Server Power (Server-Stromversorgung), Power Meter (Strommesser) und Power Settings
(Stromversorgungseinstellungen).

Verwenden von iLO Power Management

153

Advertising