Verwenden der textbasierten remote console, Verwenden von ilo virtual media – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 137

zugewiesen werden.
listet die unterstützten äquivalenten
Darstellungen auf.
Tabelle 12 Zeichenentsprechungen
Zugeordnete Entsprechung
Beschreibung
Zeichenwert
Kleiner Punkt
0x07
Sonne
0x0F
>
Zeiger nach rechts
0x10
<
Zeiger nach links
0x11
^
Nach-oben-Taste
0x18
v
Nach-unten-Taste
0x19
<
Nach-links-Pfeiltaste
0x1A
>
Nach-rechts-Pfeiltaste
0x1B
^
Zeiger nach oben
0x1E
v
Zeiger nach unten
0x1F
Leerzeichen
Schattierter Block
0xFF
Verwenden der textbasierten Remote Console
1.
Verwenden Sie SSH, um eine Verbindung zu iLO herzustellen.
Achten Sie darauf, dass als Zeichencodierung der Terminalanwendung Western (ISO-8859-1)
festgelegt ist.
2.
Melden Sie sich bei iLO an.
3.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung textcons ein.
In einer Meldung wird darauf hingewiesen, dass die textbasierte Remote Console-Software
initiiert wird.
Um die textbasierte Remote Console zu beenden und zur CLI-Sitzung zurückzukehren, drücken Sie
Esc + Umschalttaste + 9.
Verwenden von Linux mit der textbasierten Remote Console
Sie können die textbasierte Remote Console auf einem Linux-System ausführen, sofern das System
zum Präsentieren einer Terminalsitzung über den seriellen Port konfiguriert ist. Diese Funktion
ermöglicht Ihnen die Verwendung eines Remote-Protokollierungsdienstes. Sie können sich remote
am seriellen Port anmelden und die Ausgabe in eine Protokolldatei umleiten. Alle an den seriellen
Port geleiteten Systemmeldungen werden remote protokolliert.
Einige Tastenkombinationen, die Linux im Textmodus benötigt, werden möglicherweise nicht an
die textbasierte Remote Console übergeben. So kann der Client beispielsweise die
Tastenkombination Alt+Tab abfangen.
Verwenden von iLO Virtual Media
iLO Virtual Media stellt ein virtuelles iLO Diskettenlaufwerk/einen virtuellen USB-Stick und eine
virtuelle CD/DVD-ROM bereit, über die ein Remote-Hostserver von Standardmedien an jeder
Position im Netzwerk gestartet werden kann. Die virtuellen Laufwerke sind verfügbar, wenn das
Hostsystem gestartet wird. Virtuelle Mediengeräte stellen die Verbindung zum Hostserver mittels
USB-Technologie her.
Verwenden von iLO Virtual Media
137