Ilo rbsu, Ilo mobile-app, Ilo skripts und -befehlszeile – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Hilfreiche Informationen zu allen iLO Seiten sind über die iLO Onlinehilfeseiten verfügbar.
Klicken Sie zum Aufruf des seitenspezifischen Hilfetextes auf das Symbol „?“ oben rechts auf
der Seite.

Typische Verwaltungsaufgaben sind über die Verzweigungen Administration und Network
(Netzwerk) der iLO Weboberfläche verfügbar. Diese Aufgaben werden unter

Kapitel 2, „Einrichten von iLO“

und

Kapitel 3, „Konfigurieren von iLO“

beschrieben.

Der Zugriff auf die typischen Benutzeraufgaben erfolgt über die Verzweigungen Information
(Informationen), Remote Console, Virtual Media (Virtuelle Medien), Power Management
(Stromverwaltung) und BL c-Class der iLO Weboberfläche. Diese Aufgaben werden unter

„Verwenden von iLO“ (Seite 96)

beschrieben.

Weitere Informationen zur iLO Funktionalität und Integration finden Sie unter:

„Integration in HP Systems Insight Manager“ (Seite 166)

„Verzeichnisdienste“ (Seite 169)

„Fehlerbeseitigung“ (Seite 223)

iLO RBSU

Sie können mit dem iLO ROM-Based Setup Utility Netzwerkparameter, globale Einstellungen und
Benutzerkonten konfigurieren. iLO RBSU wurde für die erstmalige Konfiguration von iLO konzipiert
und ist nicht für die fortgesetzte iLO Verwaltung bestimmt. iLO RBSU ist bei jedem Systemstart des
Servers verfügbar und kann über die iLO Remote Console remote ausgeführt werden. Drücken Sie
während des POST die Taste F8, um iLO RBSU aufzurufen.

iLO RBSU kann in den iLO RBSU-Einstellungen „Global Settings“ (Globale Einstellungen) deaktiviert
werden. Durch Deaktivieren von iLO RBSU wird eine Neukonfiguration über den Host verhindert,
es sei denn, der iLO Security Override-Schalter ist aktiviert.

Weitere Informationen zur Verwendung von iLO RBSU finden Sie auf der folgenden Website:

„Einrichten von iLO über iLO RBSU“ (Seite 17)

„iLO RBSU-Sicherheit“ (Seite 46)

iLO Mobile-App

Das HP iLO Mobile-App bietet Zugriff auf die Remote Console Ihres HP ProLiant Servers über Ihr
mobiles Gerät. Das Mobile-App interagiert direkt mit dem iLO Prozessor auf HP ProLiant Servern
und bietet jeder Zeit totale Kontrolle über den Server, solange der Server ans Netz angeschlossen
ist. So ist beispielsweise der Zugriff auf Server in einem funktionstüchtigen Zustand oder auf
ausgeschaltete Server mit leerem Festplattenlaufwerk möglich. Als IT-Administrator können Sie von
praktisch jedem Ort aus Fehler beheben und Software-Bereitstellungen durchführen.

Weitere Informationen zum iLO Mobile-App finden Sie unter

http://www.hp.com/go/ilo/

mobileapp

.

iLO Skripts und -Befehlszeile

Die iLO Skript-Funktionen bieten eine Methode zur Konfiguration mehrerer iLO Systeme, zur
Integration einer Standardkonfiguration in den Bereitstellungsvorgang und zur Steuerung von
Servern und Subsystemen.

Im HP iLO Skript- und Befehlszeilenhandbuch werden Syntax und Tools beschrieben, mit denen
iLO 3 über eine Befehlszeilenschnittstelle oder ein Skript genutzt werden kann.

iLO RBSU

13

Advertising