HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 221

Advertising
background image

Abbildung 116 Fenster „Configure Management Processors“ (Verwaltungsprozessoren konfigurieren)

Einrichten von Verwaltungsprozessoren für Verzeichnisse

Der letzte Schritt des Migrationsvorgangs besteht in der Konfiguration der Verwaltungsprozessoren
zur Kommunikation mit dem Verzeichnis. Im Fenster Set up Management Processors for Directories
(Verwaltungsprozessoren für Verzeichnisse einrichten,

Abbildung 117

) können Sie Benutzerkontexte

erstellen.

Mithilfe von Benutzerkontexten können Benutzer Kurznamen oder Benutzerobjektnamen zur
Anmeldung verwenden, statt den vollständigen DN einzugeben. Beispiel: Mit dem Benutzerkontext:
CN=Users,DC=iLOTEST2,DC=HP

kann sich Benutzer Elizabeth Bennett als Elizabeth Bennett

anmelden, anstatt CN=Elizabeth Bennett,CN=Users, DC=iLOTEST2,DC=HP eingeben
zu müssen. Das @-Format wird ebenfalls unterstützt. Wenn Sie zum Beispiel @iLOTEST2.HP in
ein Kontextfeld eingeben, kann sich der Benutzer als ebennett anmelden (vorausgesetzt,
ebennett

ist die Kurzform des Benutzernamens).

So konfigurieren Sie Verwaltungsprozessoren zur Kommunikation mit dem Verzeichnis:
1.

Geben Sie die Benutzerkontexte ein, oder klicken Sie auf Browse (Durchsuchen).

2.

Klicken Sie auf Configure (Konfigurieren).

Das Migrationsdienstprogramm stellt zu allen ausgewählten Verwaltungsprozessoren eine
Verbindung her und aktualisiert die Konfigurationen wie angegeben. Das Dienstprogramm
unterstützt das Konfigurieren von 15 Benutzerkontexten. Mit der Bildlaufleiste können Sie auf
alle Kontextfelder zugreifen.

HP Directories Support for ProLiant Management Processors-Utility 221

Advertising