HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 138

Bei Verwendung von virtuellen Medien ist Folgendes zu beachten:
•
Zur Verwendung einiger Formen von virtuellen Medien wird ein iLO Lizenzschlüssel benötigt.
Weitere Informationen zur iLO Lizenzierung finden Sie auf der folgenden Website:
.
•
Zur Verwendung dieser Funktion wird die Berechtigung „Virtual Media“ benötigt.
•
Es kann nur jeweils ein bestimmter Medientyp angeschlossen sein.
•
In einem Betriebssystem verhält sich ein virtuelles iLO Diskettenlaufwerk/ein virtueller USB-Stick
oder eine virtuelle CD/DVD-ROM wie jedes andere Laufwerk. Wenn Sie iLO zum ersten Mal
einsetzen, werden Sie möglicherweise vom Host-Betriebssystem aufgefordert, einen
Hardwareerkennungsassistenten auszuführen.
•
Nach dem Anschließen stehen die virtuellen Geräte dem Hostserver zur Verfügung, bis Sie
sie trennen. Wenn Sie die virtuellen Mediengeräte nicht mehr benötigen und trennen, kann
eine Warnmeldung des Host-Betriebssystems angezeigt werden, die Sie über eine unsichere
Entfernung eines Geräts in Kenntnis setzt. Diese Warnung kann durch Verwendung der
Betriebssystem-Funktion zum Ausschalten des Geräts vor dem Trennen der Verbindung
vermieden werden.
•
Der iLO Virtual Floppy/USB Key bzw. das Virtual CD/DVD-ROM-Laufwerk ist für unterstützte
Betriebssysteme beim Serverstart verfügbar. Durch das Booten von einem virtuellen iLO
Diskettenlaufwerk/USB-Stick oder einer virtuellen CD/DVD-ROM können Sie z. B. ein
Betriebssystem von Netzlaufwerken installieren oder eine Wiederherstellung von
Betriebssystemen nach einem Systemausfall durchführen.
•
Wenn das Betriebssystem des Hostservers USB-Massenspeichergeräte oder sichere Digitalgeräte
unterstützt, dann steht das virtuelle Diskettenlaufwerk/der virtuelle USB-Schlüssel von iLO auch
nach dem Laden des Hostserver-Betriebssystems zur Verfügung.
◦
Wenn das Hostserver-Betriebssystem ausgeführt wird, kann das virtuelle
Diskettenlaufwerk/der virtuelle USB-Schlüssel von iLO zum Aktualisieren von Gerätetreibern,
zum Erstellen eines Notfalldatenträgers und zum Durchführen weiterer Aufgaben verwendet
werden.
◦
Die Verfügbarkeit des virtuellen iLO Diskettenlaufwerks bzw. des virtuellen USB-Schlüssels
bei Betrieb des Servers kann hilfreich sein, wenn Sie ein Problem mit dem NIC-Treiber
diagnostizieren und beheben müssen.
◦
Virtuelles iLO Diskettenlaufwerk/Virtueller USB-Stick kann das physische Diskettenlaufwerk,
ein USB-Stick, ein sicheres Digitallaufwerk, auf dem der Web-Browser ausgeführt wird,
oder eine Abbilddatei sein, die auf der lokalen Festplatte oder auf einem Netzlaufwerk
gespeichert ist.
◦
Zur Erzielung einer optimalen Leistung rät HP zur Verwendung von Abbilddateien, die
der auf dem Festplattenlaufwerk des Client-PC oder auf einem Netzwerklaufwerk
gespeichert sind, auf das über eine Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindung zugegriffen
werden kann.
•
Wenn das Hostserver-Betriebssystem USB-Massenspeichergeräte unterstützt, steht die iLO
Virtual CD/DVD-ROM auch nach dem Laden des Hostserver-Betriebssystems zur Verfügung.
◦
Wenn das Betriebssystem des Hostservers ausgeführt wird, kann die iLO Virtual
CD/DVD-ROM zum Aktualisieren von Gerätetreibern, zum Installieren von Software und
zum Durchführen weiterer Aufgaben verwendet werden.
◦
Die Verfügbarkeit der iLO Virtual CD/DVD-ROM bei Betrieb des Servers kann hilfreich
sein, wenn Sie ein Problem mit dem NIC-Treiber diagnostizieren und beheben müssen.
138
Verwenden von iLO