HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 247

•
Lösung 2: Wenn zum Flashen der iLO Firmware über die iLO Weboberfläche eine inkorrekte
Datei verwendet wird, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
The last firmware update attempt was not successful. Ready for the
next update.
Wenn dieser Fehler auftritt, klicken Sie auf die Schaltfläche Clear Error (Fehler löschen), um
den Flash-Vorgang zurückzusetzen. Wiederholen Sie den Firmware-Update mit der korrekten
Firmware-Datei. Wenn Sie den Fehler nicht löschen, tritt bei Verwenden der korrekten
Firmwaredatei möglicherweise der gleiche Fehler auf.
•
Lösung 3: Wenn nach der Installation einer Firmwareaktualisierung über die iLO Weboberfläche
ein Verbindungsfehler auftritt, löschen Sie das Browser-Cache.
•
Lösung 4: Versuchen Sie es mit einer anderen Methode der Firmwareaktualisierung.
Informationen zu Methoden, die zum Aktualisieren der Firmware verfügbar sind, finden Sie
unter
„Aktualisieren von Firmware“ (Seite 23)
Wiederherstellen nach einer fehlgeschlagenen Aktualisierung der iLO Firmware
Verwenden Sie dieses Verfahren zur Wiederherstellung nach einer fehlgeschlagenen iLO
Firmwareaktualisierung auf Linux- oder VMware Systemen.
1.
Kopieren Sie die iLO Offline-Flash-Komponente auf das USB-Laufwerk.
2.
Weisen Sie dem iLO Security Override-Schalter den Status disabled (deaktiviert) zu.
3.
Starten Sie das USB-Laufwerk mit der Offlineversion der iLO Flash-Komponente.
Rufen Sie zum Herunterladen des HP USB Key Utility und für Informationen zum Erstellen eines
startfähigen USB-Sticks die SPP Dokumentation unter
auf.
4.
Wenn der erste Bildschirm angezeigt wird, schalten Sie durch Drücken der Tasten Strg+Alt+F1
zur Textkonsole um.
5.
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem die Flash-Komponente gespeichert ist, indem Sie an
der #-Eingabeaufforderung Folgendes eingeben:
cd /mnt/usb/components/
6.
Entfernen Sie den geladenen iLO Treiber durch Eingabe der folgenden Befehle:
•
ESX 4.x: /etc/init.d/hp-snmp-agents stop /etc/init.d/hp-ilo stop
•
ESX 3.x: /etc/init.d/hpasm stop
7.
Führen Sie die Komponente mit der Option --direct aus. Beispiel:
/CP00xxxx.scexe –-direct
8.
Geben Sie bei der Aufforderung Continue (Y/N)? (Fortfahren (j/n)?) die Option Y ein. ein.
9.
Nachdem die Programmierung erfolgreich abgeschlossen wurde, aktivieren Sie den Security
Override-Schalter, und starten Sie den Server neu.
iLO Netzwerk-Flash-Wiederherstellung fehlgeschlagen
Die meisten Firmware-Upgrades werden erfolgreich durchgeführt. Sollte der unwahrscheinliche
Fall eintreten, dass die Stromversorgung des Servers während einer iLO Firmwareaktualisierung
ausfällt, kann iLO nach Wiederherstellen der Stromversorgung möglicherweise dennoch
wiederhergestellt werden.
Beim Startvorgang des Computers führt der Kernel eine Image-Validierung des Haupt-Image durch.
Ist das Image beschädigt oder unvollständig, geht der Kernel in den Zustand „Failed Flash Recovery“
(Fehlgeschlagene Flash-Wiederherstellung) über. Bei einer fehlgeschlagenen Flash-Wiederherstellung
wird ein FTP-Server innerhalb von iLO aktiviert. Der FTP-Server ermöglicht Ihnen, für
Programmierungszwecke ein Abbild an iLO zu senden. Der FTP-Server stellt keine anderen Dienste
zur Verfügung.
Beseitigen verschiedener Probleme 247