Internet explorer – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 250

After setting to factory defaults, iLO 3 will be reset and this utility will exit.
5.
Drücken Sie die Eingabetaste.
iLO wird zurückgesetzt und der Serverstartvorgang wird abgeschlossen.
Der Servername ist auch nach dem Ausführen von System Erase Utility vorhanden
Der auf der Seite iLO Overview (iLO Übersicht) angezeigte Servername ist der Name des installierten
Host-Betriebssystems. Wenn die Insight Management Agents auf dem Server installiert werden,
beziehen die Agents den Hostnamen und aktualisieren Sie auf der Seite der iLO Weboberfläche.
Um den Servernamen nach der erneuten Bereitstellung eines Servers zu entfernen, führen Sie einen
der folgenden Schritte durch:
•
Laden Sie die HP Insight Manager Agents, um den Servernamen zu aktualisieren.
•
Verwenden Sie die iLO RBSU-Funktion Reset to Factory Defaults (Auf Standardwerte
zurücksetze), um den Servernamen zu löschen.
ACHTUNG:
Bei diesem Vorgang werden sämtliche iLO Konfigurationsinformationen gelöscht,
nicht nur der Server Name (Servername).
•
Ändern Sie den Servernamen auf der Seite Administration
→Access Settings
(Zugriffseinstellungen)
→Access Options (Zugriffsoptionen) auf der iLO Weboberfläche.
Zertifikatfehler beim Navigieren zur iLO Weboberfläche
Problem:Wenn Sie mit Ihren Browser die iLO Weboberfläche ansteuern, wird ein Zertifikatfehler
angezeigt.
Vorgeschlagene Maßnahme: Beheben Sie den Fehler mit einer der folgenden Maßnahmen.
Internet Explorer
1.
Klicken Sie auf die Verknüpfung Continue to this website (not recommended) (Laden dieser
Website fortsetzen (nicht empfohlen)).
2.
Melden Sie sich bei der iLO Weboberfläche an.
3.
Navigieren Sie zur Seite Administration
→Security (Sicherheit)→SSL Certificate (SSL-Zertifikat).
4.
Klicken Sie auf Customize Certificate (Zertifikat anpassen).
5.
Geben Sie im Bereich Certificate Signing Request (CSR) Information (Informationen zur
Zertifikatsignierungsanforderung) die folgenden Informationen ein. Die erforderlichen Felder
sind in der GUI durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.
•
Country (C) (Land): Der zweiziffrige Ländercode, durch den das Land identifiziert wird,
in dem sich das Unternehmen oder die Organisation befindet, in deren bzw. dessen
Besitz sich dieses iLO Subsystem befindet.
•
State (ST) (Bundesstaat): Der Bundesstaat, in dem sich das Unternehmen oder die
Organisation befindet, in deren bzw. dessen Besitz sich dieses iLO Subsystem befindet.
•
City or Locality (L) (Stadt oder Ort): Die Stadt oder der Ort, in der bzw. an dem sich das
Unternehmen oder die Organisation befindet, in deren bzw. dessen Besitz sich dieses
iLO Subsystem befindet.
•
Organization Name (O) (Organisationsname): Der Name des Unternehmens oder der
Organisation, in deren bzw. dessen Besitz sich diese iLO Subsystem befindet.
•
Organization Unit (OU) (Organisationseinheit) (optional): Die Einheit innerhalb des
Unternehmens oder der Organisation, in deren bzw. dessen Besitz sich diese iLO
Subsystem befindet.
•
Common Name (CN) (Allgemeiner Name): Der FQDN dieses iLO Subsystems.
250 Fehlerbeseitigung