Umgang mit einer unbekannten zertifizierungsstelle – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

2.

Geben Sie Ihren HP iLO Benutzernamen und das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Log
In (Anmelden).

Probleme bei der Anmeldung können aus den folgenden Gründen auftreten:

Die iLO Firmware wurde vor kurzem aktualisiert. Möglicherweise müssen Sie den Inhalt des
Browser-Caches löschen, bevor Sie sich wieder anmelden.

Die Anmeldedaten wurden nicht richtig eingeben.

Die Groß-/Kleinschreibung des Kennworts wird berücksichtigt.

Bei Benutzernamen sind Groß-/Kleinschreibung nicht zu beachten. Groß- und
Kleinbuchstaben werden gleich behandelt (so werden „Administrator“ und „administrator“
z. B. als der gleiche Benutzer angesehen).

Das eingegebene Konto ist kein gültiges iLO Konto.

Das eingegebene Konto wurde gelöscht, deaktiviert oder gesperrt.

Das Kennwort für das Konto muss geändert werden.

Sie versuchen, sich über eine IP-Adresse anzumelden, die für das betreffende Konto nicht
gültig ist.

Wenden Sie sich an den Administrator, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Wenn iLO für die Kerberos-Netzwerkauthentifizierung konfiguriert ist, wird unterhalb der Schaltfläche
Log In (Anmelden) die Schaltfläche HP Zero Sign In angezeigt. Bei Anklicken der Schaltfläche
HP Zero Sign In wird der Benutzer bei iLO angemeldet, ohne einen Benutzernamen und ein Kennwort
eingeben zu müssen. Wenn die Kerberos-Anmeldung fehlschlägt, kann sich der Benutzer mit einem
Benutzernamen und einem Kennwort anmelden.

Eine fehlgeschlagene Kerberos-Anmeldung kann einen der folgenden Gründe haben:

Der Client verfügt über kein Ticket oder über ein ungültiges Ticket. Drücken Sie Strg+Alt+Del,
um den Client-PC zu sperren und ein neues Ticket anzufordern.

Der Browser ist nicht korrekt konfiguriert. Der Browser zeigt ggf. ein Dialogfeld an, in dem
Anmeldedaten angefordert werden.

Der Kerberos-Bereich, bei dem der Client-PC angemeldet ist, stimmt nicht mit dem
Kerberos-Bereich überein, für den iLO konfiguriert ist.

Das Computer-Konto in Active Directory für iLO besteht nicht oder ist deaktiviert.

Der am Client-PC angemeldete Benutzer ist kein Mitglied einer universellen oder globalen
Verzeichnisgruppe, die zum Zugriff auf iLO befugt ist.

Der Schlüssel in der in iLO gespeicherten Kerberos-Schlüsseltabelle stimmt nicht mit dem
Schlüssel in Active Directory überein.

Die KDC-Serveradresse, für die iLO konfiguriert ist, ist inkorrekt.

Das Datum und die Uhrzeit stimmen nicht dem Client-PC, dem KDC-Server und iLO nicht
überein.

Der DNS-Server funktioniert nicht richtig. iLO benötigt zur Unterstützung von Kerberos einen
funktionierenden DNS-Server.

Umgang mit einer unbekannten Zertifizierungsstelle

Sollte die Meldung Website Certified by an Unknown Authority (Website von einer
unbekannten Zertifizierungsstelle zertifiziert) angezeigt werden, ergreifen Sie die folgende
Maßnahme:

Verwenden der iLO Weboberfläche

97

Advertising