Beseitigen verschiedener probleme, Browser-instanzen und ilo nutzen cookies gemeinsam – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch

Seite 244

Advertising
background image

Anzeigen des Linux-Installationsprogramms in der textbasierten Remote Console nicht
möglich

Wird Linux über die Textkonsole installiert, wird der anfängliche Installationsbildschirm
möglicherweise nicht angezeigt, da sich der Bildschirm im Grafikmodus befindet.

Lösung: Um dieses Problem zu korrigieren und die Installation fortzusetzen, führen Sie einen der
folgenden Schritte durch:

Geben Sie bei den meisten Versionen von Linux linux text nofb ein.

Die eingegebenen Zeichen werden nicht angezeigt.

Sofern der Befehl korrekt eingegeben wurde, wechselt der Bildschirm vom Grafikmodus in
den Textmodus, und der Bildschirminhalt ist nun sichtbar.

Drücken Sie bei SLES 10 die Taste F2 und die Nach-unten-Taste an der Textkonsole. Der
Textmodus wird ausgewählt und der Bildschirm erscheint.

Weitergeben von Daten über ein SSH-Terminal nicht möglich

Wenn Sie über ein SSH-Terminal auf die Textkonsole zugreifen, fängt SSH möglicherweise
Tastenanschläge ab und gibt die Aktion nicht an die textbasierte Remote Console weiter. Ist dies
der Fall, dann führte der Tastenanschlag nicht seine Funktion aus.

Solution: Deaktivieren Sie alle Kurzbefehle des SSH-Terminals.

Die VSP-gesteuerte Auswahl während des seriellen Zeitlimit-Fensters sendet Ausgabe
an die BIOS-Weiterleitung anstelle von VSP

Die Datei /etc/grub.conf enthält eine Option für ein serielles Zeitlimit-Fenster (terminal
--timeout=10 serial console

). Diese Einstellung schafft ein Zeitfenster zur Auswahl einer

Tastatureingabe auf dem VSP oder auf der VGA-Konsole. Anschließend wird das Menü auf dem
entsprechenden Gerät ausgegeben. Die serielle BIOS-Weiterleitung fängt während dieses
Zeitlimit-Fensters VSP-Tastatureingaben ab.

Lösung: Drücken Sie zur Abhilfe dieses Problems während des 10-sekündigen Zeitlimits keine Taste
für eine VSP-gesteuerte Auswahl oder schalten Sie die BIOS-Umleitung zum VSP aus.

Während der BIOS-Umleitung sind Scrollen und Textbild unregelmäßig

Das Scrollen funktioniert während der BIOS-Umleitung möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Bei
der Eingabe von Befehlen im RBSU überschreibt sich der Text in der unteren Zeile des
Terminalfensters möglicherweise selbst.

Lösung: Das BIOS erwartet und steuert ein festes Fenster mit 80x24 Zeichen. Bei der Umleitung
zum seriellen Port erwartet und steuert das BIOS weiterhin ein festes Fenster mit 80x24 Zeichen.
Wenn der verwendete VSP-Client (SSH, HyperTerminal oder sonstiger Terminalemulator) die
Fenstergröße auf ein anderes Format als 80x24 ändern kann, gerät das Scrollen durcheinander
und die Bildschirmausgabe erscheint unleserlich. Um dieses Problem zu vermeiden, konfigurieren
Sie den Terminalemulator auf eine Fenstergröße von genau 80x24.

Beseitigen verschiedener Probleme

In den folgenden Abschnitten wird die Beseitigung verschiedener Hardware- oder Softwareprobleme
erläutert.

Browser-Instanzen und iLO nutzen Cookies gemeinsam

iLO verwendet Browser-Sitzungs-Cookies, um verschiedene Anmeldungen zu unterscheiden (jedes
Browser-Fenster wird als separate Benutzeranmeldung angezeigt), während die gleiche aktive
Sitzung mit iLO gemeinsam genutzt wird. Der Browser wird durch mehrere Anmeldungen

244 Fehlerbeseitigung

Advertising