Konfigurieren der virtual media-startreihenfolge, Ändern der server-startreihenfolge – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 151

close(F);
print "Content-Length: 0\r\n";
print "\r\n";
Konfigurieren der Virtual Media-Startreihenfolge
Mit der Funktion „Virtual Media Boot Order“ (Virtual Medial-Startreihenfolge) können Sie die
Startoptionen des Servers festlegen. Zum Ändern dieser Einstellungen benötigen Sie die
Berechtigungen „Virtual Media“ (Virtuelle Medien) und „Configure iLO Settings“ (iLO Einstellungen
konfigurieren).
HINWEIS:
Bei Änderungen an der Startreihenfolge oder an einem einmaligen Startstatus ist
möglicherweise ein Server-Reset erforderlich. iLO benachrichtigt Sie,. wenn ein Reset erforderlich ist.
Ändern der Server-Startreihenfolge
So ändern Sie die Startreihenfolge von Disketten-, CD/DVD-ROM-, USB-, Festplatten- und
Netzwerkgeräten:
1.
Navigieren Sie zur Seite Virtual Media (Virtuelle Medien)
→Boot Order (Startreihenfolge), siehe
.
Abbildung 73 Seite „Boot Order“ (Startreihenfolge)
2.
Wählen Sie in der Liste Server Boot Order (Server-Startreihenfolge) ein Gerät aus, und klicken
Sie auf Up (Nach oben) oder Down (Nach unten), um es in der Startreihenfolge nach oben
oder nach unten zu verschieben.
Die folgenden Geräte stehen zur Auswahl:
•
CD/DVD Drive (CD/DVD-Laufwerk)
•
Floppy Drive (Diskettenlaufwerk)
•
USB Storage Device (USB-Speichergerät)
•
Hard Disk Drive (Festplattenlaufwerk)
•
Network Device <number> (Netzwerkgerät <Nummer>), wobei die Server-Ethernet-Karte
Netzwerkgeräte 1 und zusätzliche NIC/ALOM-Karten Netzwerkgerät 2, Netzwerkgerät
3 usw. sind.
3.
Klicken Sie auf Set Boot Order (Startreihenfolge festlegen).
Verwenden von iLO Virtual Media
151