Konfigurieren der ilo sicherheit, Allgemeine sicherheitsrichtlinien, Kennwörter – HP Integrated Lights-Out 3 Benutzerhandbuch
Seite 45: Konfigurieren der ilo, Sicherheit“ (seite 45)

Konfigurieren der iLO Sicherheit
iLO verfügt über folgende Sicherheitsfunktionen:
•
Benutzerdefinierte TCP/IP-Ports. Weitere Informationen finden Sie unter
iLO Zugriffseinstellungen“ (Seite 38)
•
Protokollierung von Benutzeraktionen im iLO Ereignisprotokoll. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Verwenden des iLO Ereignisprotokolls“ (Seite 111)
.
•
Zunehmende Verzögerungen bei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen. Weitere Informationen
finden Sie unter
„Anmeldesicherheit“ (Seite 49)
•
Unterstützung X.509-Zertifikaten, die von einer Zertifizierungsstelle signiert wurden. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Aministration von SSL-Zertifikaten“ (Seite 51)
.
•
Unterstützung für das Sichern von iLO RBSU. Weitere Informationen finden Sie unter
.
•
Verschlüsselte Kommunikation mittels SSL-Zertifikatadministration. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Aministration von SSL-Zertifikaten“ (Seite 51)
.
•
Unterstützung für optionale LDAP-basierte Verzeichnisdienste. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Verzeichnisdienste“ (Seite 169)
.
Einige dieser Optionen sind lizenzierte Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter
.
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
Es folgen allgemeine Sicherheitsrichtlinien für iLO:
•
Um eine maximale Sicherheit zu erreichen, richten Sie iLO in einem separaten
Verwaltungsnetzwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter
•
iLO sollte nicht direkt mit dem Internet verbunden sein.
•
Sie müssen einen Browser mit einer 128-Bit-Verschlüsselungsstärke verwenden.
Kennwörter
HP empfiehlt, die folgenden Richtlinien bezüglich Kennwörtern zu beachten:
•
Folgendes gilt:
Kennwörter sollten nirgends notiert oder gespeichert werden.
◦
◦
Kenwörter sollten niemals anderen Personen mitgeteilt werden.
◦
Kennwörter sollte keine in einem Wörterbuch zu findenden Wörter sein
◦
Kennwörter sollten keine naheliegenden Wörter wie der Name des Unternehmens,
Produktname, Benutzername oder Anmeldename sein.
•
Kennwörter sollte mindestens eines der drei folgenden Merkmale aufweisen:
Ein numerisches Zeichen
◦
◦
Ein Sonderzeichen
◦
Ein Kleinbuchstabe
◦
Ein Großbuchstabe
In Abhängigkeit vom Minimum Password Length-Wert (Mindestlänge von Kennwörtern) auf der
Seite Access Settings (Zugriffseinstellungen) kann das Kennwort aus mindestens Null Zeichen (kein
Konfigurieren der iLO Sicherheit
45