Verschieben des split-punktes – Yamaha P-100 Benutzerhandbuch
Seite 21
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Verschieben des Split-Punktes
Durch Verschieben des Split-Punktes kann man den Notenbereich des Haupt- und des Neben-Manualbereichs verstellen.
Durch diese Funktion läßt sich auch festlegen, ob der Hauptklang ober- oder unterhalb des Split-Punktes liegen werden soll.
Normalerweise wird der Haupt- Manualbereich oberhalb des Split-Punktes liegen, er kann jedoch auch unterhalb gelegt
werden, wie das folgende Beispiel anschaulich macht.
Stellen sie sich einen Song vor, in dem ein Vibraphon im oberen Tonhöhenbereich und eine Klavierstimme im Bass spielen.
Diese Instrumentation können Sie mit der Split-Funktion leicht hersteilen. Nach einigen Takten soll ein Klaviersolo über
den gesamten Tastaturbereich gespielt werden. Dies Problem läßt sich lösen, indem man das Piano zwar als Hauptklang
wählt, diesem aber den unteren Manualbereich zuordnet. Anschließend kann man vom Split- zum Single-Modus
umschalten, spielt das Solo, und ist gleich wieder im Split-Modus zurück, da man lediglich nochmals den [SPLIT]-Schalter
betätigen muß.
u
I
Um die Einstellung für den Split-Punkt zu ändern, muß man die dafür
gewünschte Taste auf dem Manual drücken, während der [SPLIT]-
Schalter gedrückt wird. Zur Einstellung vom Split-Punkt bei der Note
F4 würde man also erst den [SPLIT]-Schalter und dann die Manualtaste
F4 drücken.
Im Display erscheint daraufhin eine Meldung zur Einstellung des
neuen Split-Punktes.
SPLIT TRANSPOSE MIDI
• o o
□ CD *
DETUNE
TUNE
REVER8 MODULATION
OROOM 0 CHORUS
O
STAGE
O
SYMPHONIC
OHALL
O
TREMOLO
□ CZ]
■fe"
(Der Split-Punkt läßt sich in Halbtonschritten höher oder tiefer ver
schieben, indem man bei gedrücktem [SPLIT]-Schalter zusätzlich
noch die Schalter [-1] oder [-1-1] betätigt.)
Will man die Lage des Haupt-Manualbereichs ändern, so setzt man diese Absicht durch die Verschiebung des Split-Punktes
um. Dazu muß dann lediglich eine Taste ober- oder unterhalb des Split-Punktes gedrückt werden.
SPLIT TRANSPOSE MIDI
• o o
DETUNE TUNE
c
HAUPTKLANG NEBENKLANG
*
u
I
zuerst
drücken
dann drücken.
Gesetzt den Fall, man würde den Hauptklang im Bereich unterhalb des
Split-Punktes spielen wollen, so wird zunächst der Split-Punkt wie
oben definiert. Dann erfolgt der weitere Schritt, indem sowohl der
[SPLITj-Schalter als auch die Manualtaste des Split-Punktes weiter
hin festgehalten werden und eine beliebige Manualtaste unterhalb des
Split-Punktes betätigt wird.
Der im Display sichtbare Punkt springt in eine neue Position gleich
hinter der Notenziffer zurück.
17