Ausstieg aus den midi-funktionen im utility-modus – Yamaha P-100 Benutzerhandbuch
Seite 47
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

SPLIT TRANSPOSE MIDI
□
BALANCE OETUN
4. Ausstieg aus den MIDI-Funktionen im UTILITY-Modus.
Durch Drücken vom [MIDI]-Schalter steigt man aus den MIDI-
Funktionen im UTILITY-Modus wieder aus. (Man kann auch ohne
weiteres wieder zu Schritt 2 zuriickkehren, um noch sonstige
Parameterwechsel vorzunehmen, bevor diese Betriebsart ganz
verlassen wird.)
Bei jedem Empfang eines Programmwechselsignals sucht das P-100 zunächst die Programmwechseltabelle
{Empfang} auf, um sich ein Bild darüber zu verschaffen, ob der eingetroffene Programmwechselbefehl bereits mit einem
Klang belegt ist. (Falls sich das P-100 gerade im Dual-Modus befindet, wird es in den Single-Modus umgeschaltet.)
Falls die Programmwechselfunktion für diesen Code ausgeschaltet war, so wird das Signal ignoriert.
Es muß betont werden, daß die in der Programmwechseltabelle {Empfang} gemachten Belegungen nur so lange gültig
|ßind, wie auch ein Empfangskanal für die Programmwechselbefehle bestimmt wurde. Zur Einstellung eines Empfangs
kanals für Programmwechsel gibt es eine genaue Beschreibung auf Handbuchseite 32 und 33.
I
43