Werkzeugwechsel, 2 w e rk z e ug-d a te n – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch
Seite 140

112
5 Programmieren: Werkzeuge
5.2 W
e
rk
z
e
ug-D
a
te
n
Vorauswahl bei Werkzeug-Tabellen
Wenn Sie Werkzeug-Tabellen einsetzen, dann treffen Sie mit einem
TOOL DEF
-Satz eine Vorauswahl für das nächste einzusetzende Werk-
zeug. Dazu geben Sie die Werkzeug-Nummer bzw. einen Q-Parameter
ein, oder einen Werkzeug-Namen in Anführungszeichen.
Werkzeugwechsel
Werkzeugwechsel-Position
Die Werkzeugwechsel-Position muss kollisionsfrei anfahrbar sein. Mit
den Zusatzfunktionen M91 und M92 können Sie eine maschinenfeste
Wechselposition anfahren. Wenn Sie vor dem ersten Werkzeug-Auf-
ruf TOOL CALL 0 programmieren, dann verfährt die TNC den Einspann-
schaft in der Spindelachse auf eine Position, die von der Werkzeug-
Länge unabhängig ist.
Manueller Werkzeugwechsel
Vor einem manuellen Werkzeugwechsel wird die Spindel gestoppt
und das Werkzeug auf die Werkzeugwechsel-Position gefahren:
U
U
U
U
Werkzeugwechsel-Position programmiert anfahren
U
U
U
U
Programmlauf unterbrechen, siehe „Bearbeitung unterbrechen”,
Seite 439
U
U
U
U
Werkzeug wechseln
U
U
U
U
Programmlauf fortsetzen, siehe „Programmlauf nach einer Unter-
brechung fortsetzen”, Seite 441
Automatischer Werkzeugwechsel
Beim automatischen Werkzeugwechsel wird der Programmlauf nicht
unterbrochen. Bei einem Werkzeug-Aufruf mit TOOL CALL wechselt die
TNC das Werkzeug aus dem Werkzeug-Magazin ein.
Automatischer Werkzeugwechsel beim Überschreiten der Stand-
zeit: M101
Wenn die Standzeit eines Werkzeugs TIME2 erreicht, wechselt die
TNC automatisch ein Schwester-Werkzeug ein. Dazu aktivieren Sie
am Programm-Anfang die Zusatzfunktion M101. Die Wirkung von M101
können Sie mit M102 aufheben.
Der automatische Werkzeugwechsel erfolgt nicht immer unmittelbar
nach Ablauf der Standzeit, sondern einige Programm-Sätze später, je
nach Steuerungsauslastung.
Der Werkzeugwechsel ist eine maschinenabhängige
Funktion. Maschinenhandbuch beachten!
M101
ist eine maschinenabhängige Funktion. Maschinen-
handbuch beachten!